Herunterladen Diese Seite drucken

Berner AEROMAT 2 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
2. LIEFERUMFANG:
Aeromat, Ansaugschlauch, Druckluftanschluss, Bedienungsanleitung.
3.BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG:
Dieser Aeromat ist
für das Befüllen der zugehörigen Sprühflaschen Typ 4300 vorgesehen.
nur für die von uns bestätigten Zwecke einzusetzen.
nur unter den in dieser Bedienungsanleitung vorgeschriebenen
Einsatzbedingungen und Einstellungen zu betreiben.
Jede andere Verwendung und Einstellung gilt als sachwidrig!
4. EIGENSCHAFTEN:
Dieser Aeromat ist ein geschlossenes System mit innenliegendem Zylinder, Steuereinheiten und
Ventilen. Über die farblich gekennzeichneten Entnahmestellen lassen sich zugehörige Sprühflaschen
mit Produkt/Luft oder nur mit Luft befüllen.
5. SICHERHEITSHINWEISE:
Dieser Aeromat ist nicht für alkalische, säurehaltige und acetonhaltige Medien
geeignet. Es dürfen nur von Ihrem Händler für diesen Aeromat freigegebene Medien
verarbeitet werden!
Von dem Aeromat gehen Gefahren für Personen und für Sachwerte des Betreibers aus, wenn:
Nicht qualifiziertes Personal an und mit dem Aeromat arbeitet.
Der Aeromat sachwidrig und nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
Der Aeromat darf nur mit den vom Händler freigegebenen Produkten betrieben werden und muss so
eingestellt sein, dass es bei ordnungsgemäßer Installation und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
im fehlerfreien Betrieb die Funktion erfüllt und keine Gefahr für Personen ausgeht.
Schützen Sie sich und die Umwelt vor Unfallgefahren, indem Sie geeignete Vorsichts-
maßnahmen anwenden. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse folgende Hinweise:
Der Betreiber hat den sachgerechten Betrieb sicherzustellen.
Dem Betreiber müssen die Bedienungsanleitung des Aeromats und die aktuellen EG-
Sicherheitsdatenblätter des zu verarbeitenden Produkts bekannt sein und er hat diese
einzuhalten.
Druckluft und/oder Medium nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung bringen.
Sprühstrahl nie auf Tiere, Menschen oder sich selbst richten.
Sprühnebel nicht einatmen.
Kinder und Haustiere vom Betriebsbereich fernhalten.
An dem Aeromat dürfen keine Manipulationen, Notreparaturen oder Zweckentfremdungen
vorgenommen werden.
Der Aeromat darf nur von unterwiesenen Personen bedient und gewartet werden.
Reparaturen sind ausschließlich von qualifizierten Personen durchzuführen.
2
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

208989