Herunterladen Diese Seite drucken

Berner AEROMAT 2 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Luft- oder Mediumaustritt aus der Sprühflasche, obwohl sich die Sprühflasche
in Ruheposition befindet.
Mögliche Ursache: Sprühflasche nicht zugedreht.
Lösung: Sprühflasche durch festdrehen der Überwurfmutter verschließen.
Mögliche Ursache: Ventildichtung defekt.
Lösung: Undichtes Ventil austauschen oder Sprühflasche entsorgen.
Prüfen, ob das verwendete Medium zur Verarbeitung in diesem Produkt geeignet ist.
Auffällige und ungewöhnliche Geräuschentwicklung beim Befüllen der Sprühflasche.
Mögliche Ursache: Zylinderdichtung ohne Schmierung.
Lösung: Den Aeromat über den eingebauten Schmiernippel abschmieren (siehe Punkt 7).
Wir emfehlen Long Life Montagefett. Den Aeromat während des Abschmierens in Ausgangsstellung
und am Druckluftnetz angeschlossen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang nach Gebrauch
ein weiteres Mal, bis die Geräuschentwicklung verschwunden ist.
10. GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN:
Grundlage für alle Gewährleistungsansprüche ist der komplette Aeromat und der Kaufbeleg. Schäden,
die durch unsachgemäße Behandlung des Aeromats entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Bei Fragen bitten wir Sie um Angabe der Typenbezeichnung bzw. der Artikelnummer des Aeromats.
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen erhalten Sie bei allen Produkten eine 24-monatige
Gewährleistung auf Material- und Fertigungsfehler.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
Verschleißteile.
Schäden durch eigenmächtige Veränderungen.
Schäden durch nicht vom Lieferanten freigegebene Medien
Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen Gebrauch.
Schäden, hervorgerufen durch mangelnde Wartung.
Schäden, hervorgerufen durch Verschmutzungen.
Schäden, hervorgerufen durch nicht aufbereitete Druckluft.
Wenn Gewährleistungsansprüche gestellt werden, muss sich der Aeromat im Originalzustand befinden.
6
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

208989