Herunterladen Diese Seite drucken

Berner AEROMAT 2 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
7. WARTUNG UND PFLEGE:
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung der verbauten Dichtungen der Entnahmestellen
und des Bodenventils der Sprühflaschen auf Unversehrtheit durch.
Fetten Sie nach Bedarf die beiden mittig angebrachten Dichtungen in den Entnahmestellen.
Schmieren Sie mithilfe einer Fettpresse in regelmäßigen Abständen den im Gerät verbauten
Zylinder. Der Schmierturnus ist abhängig vom verwendeten Medium und der Menge der
Befüllvorgänge. Benutzen Sie hierzu ausschließlich den von uns verbauten Schmiernippel.
Hinweis: Änderungen an der Bauart des Schmiernippels können zu Defekten am Zylinder führen!
Reinigen Sie den Aeromat äußerlich nach Bedarf. Wir empfehlen eine Seifenlauge. Keine
aggressiven Reiniger verwenden!
Die Einhaltung der angegebenen Wartungshinweise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
Achtung:
Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung der Reststoffe, die bei Wartung und Pflege anfallen.
8. AUFBEWAHRUNG UND LAGERUNG:
Der Aeromat ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
Trocken und staubfrei lagern.
Keinen Flüssigkeiten und/oder aggressiver Chemie aussetzen.
Für Kinder unzugänglich verstauen.
9. FEHLERSUCHE:
Bitte überprüfen Sie in allen Störfällen zuerst, ob ausreichend Druckluft unnoch genügend verarbeitungs-
fähiges Medium vorhanden sind.
Es kommt kein oder nicht genügend Material in der Sprühflasche an.
Mögliche Ursache: Medium vor Befüllung nicht vollständig verarbeitetoder die Sprühflasche stand
vor Befüllung noch unter Druck.
Lösung: Sprühflasche nur entleert mit Medium befüllen.
Mögliche Ursache: Anschlüsse des Saugschlauches nicht festgezogen.
Lösung: Saugschlauchanschlüsse überprüfen und ggf. befestigen.
Mögliche Ursache: Saugschlauch defekt/undicht.
Lösung: Saugschlauch ersetzen oder kürzen, um beschädigte Stelle zuentfernen.
Befüllte Sprühflasche sprüht kein Medium oder sprüht unsauber.
Mögliche Ursache: Steigrohr und/oder Sprühkopf sind verstopft.
Lösung: Verstopfte Bauteile reinigen oder austauschen.
Mögliche Ursache: Sprühflasche mit mehr als 400 ml Medium befüllt und somit kein/nicht genügend
Arbeitsdruck vorhanden.
Lösung: Arbeitsdruck entweichen lassen, Sprühflasche entleeren.
5
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

208989