Inhaltszusammenfassung für eQ-3 HomeMatic IP wired HmIPW-WRC2-2
Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Installating instruction and operating manual Wired Wandtaster – 2-fach, S. 2 anthrazit Wired Wall-mount Remote p. 28 Control – 2 buttons, anthracite HmIPW-WRC2-A...
Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........9 Gefahrenhinweise ............9 Funktion und Geräteübersicht ........12 Allgemeine Systeminformationen ......13 Inbetriebnahme .............. 14 Installationshinweise ............14 Installation ................16 Montage in Mehrfachkombinationen ......18 Anlernen ................18 5.4.1 Anlernen an die Zentrale CCU3 ......19 5.4.2 Anlernen an die Homematic IP Cloud per Wired Access Point ..........
Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Seite 10
Gefahrenhinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au- ßen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen ausweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, übermäßiger Kälte und kei-...
Seite 11
Gefahrenhinweise Das Gerät ist Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errichtung sind die einschlägigen Normen und Richtlinien des Landes zu beachten. Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb am Homematic IP Wired Bus vorgesehen. Der Homematic IP Wired Bus ist ein SELV-Stromkreis. Eine gemeinsame Führung der Netzspannung und des Homematic IP Wired Bus in Installations- oder Verteilerdosen ist nicht zulässig.
Funktion und Geräteübersicht Das Gerät ist nur für den Einsatz in Wohnberei- chen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben bestimmt. Funktion und Geräteübersicht Der Homematic IP Wired Wandtaster verfügt über zwei Kanäle und kann flexibel im Homematic IP System einge- setzt werden, um Geräte und Funktionen zu steuern.
Allgemeine Systeminformationen Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home- Systems und kommuniziert über das Homematic IP Pro- tokoll. Sie haben die Möglichkeit, alle Geräte des Systems komfortabel und individuell über die Bedienoberfläche der Zentrale CCU3 oder flexibel per Smartphone über die Homematic ...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installationshinweise Da der Bus vom Homematic IP Wired Access Point (HmIPW-DRAP) gespeist wird, müssen Sie für die Spannungsversorgung des Geräts zu- nächst einen Homematic IP Wired Access Point (HmIPW-DRAP) in Betrieb nehmen. Bitte notieren Sie sich vor der Installation die auf dem Gerät angebrachte Gerätenummer (SGTIN) und den Verwendungszweck, damit Sie das Gerät im Nachhinein leichter zuordnen können.
Seite 15
Inbetriebnahme Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur! Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation: Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse er- forderlich: •...
Inbetriebnahme Aus Gründen der elektrischen Sicherheit dürfen zum Anschluss des Homematic IP Wired Bus aus- schließlich folgende Leitungen eingesetzt werden: • Fernmeldeleitung J-Y(ST)Y mit 2 x 2 x 0,8 (= 0,5 mm²) oder 4 x 2 x 0,8 (= 0,5 mm²), geschirmt, TP •...
Seite 17
Inbetriebnahme Für die Installation gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie den entsprechenden Strang des an- kommenden Homematic IP Wired Busses ab. • Schließen Sie den Homematic IP Wired Bus an die Busanschlussklemmen an (s. Abbildung 3). Zum Anschließen und Lösen der einzelnen Adern be- tätigen Sie den orangen Betätigungsdrücker mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers.
Inbetriebnahme Montage in Mehrfachkombinationen Sie können das Gerät sowohl mit dem mitgelieferten Rahmen (B), als auch mit Rahmen anderer Hersteller verwenden oder die Elektronikeinheit (C) in einen Mehr- fachrahmen integrieren (s. Abbildung 6). Bei der Montage in Mehrfachkombinationen ist darauf zu achten, dass die Montageplatte des Geräts bündig neben bereits befes- tigten Montageplatten/Tragringen angebracht und daran ausgerichtet wird.
Inbetriebnahme Anlernen an die Zentrale CCU3 Für eine lokale, softwarebasierte Konfiguration und Steu- erung per PC haben Sie die Möglichkeit, das Gerät an die Zentrale CCU3 anzulernen und in umfangreichen Pro- grammen zu nutzen (s. „5.4.1 Anlernen an die Zentrale CCU3“...
Seite 20
Inbetriebnahme lernen Sie den Homematic IP Wired Access Point • Starten Sie die Benutzeroberfläche „WebUI“ auf Ihrem PC. • Klicken Sie auf den Button „Geräte anlernen“ im rechten oberen Bereich des Browserfensters. • Um den Anlernmodus zu aktivieren, klicken Sie im nächsten Fenster auf „HmIP Gerät anlernen“.
Seite 21
Inbetriebnahme • Nach dem Herstellen der Spannungsversorgung ist das Gerät für 3 Minuten aktiv. Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (E) kurz drücken (s. Abbildung 7). • Warten Sie, bis der Anlernvorgang abgeschlossen ist. •...
Inbetriebnahme 5.4.2 Anlernen an die Homematic IP Cloud per Wired Access Point Wenn Sie Ihre Homematic IP Wired Geräte flexibel per Smartphone-App steuern möchten, können Sie die Homematic IP Wired Geräte einfach an die Homematic IP Cloud anlernen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: •...
Seite 23
Inbetriebnahme • Warten Sie, bis der Anlernvorgang abgeschlossen ist. • Zur Bestätigung eines erfolgreichen Anlernvor- gangs leuchtet die LED (E) grün. Das Gerät ist nun einsatzbereit. • Leuchtet die LED rot, versuchen Sie es erneut. • Wählen Sie die gewünschte Lösung für Ihr Gerät aus.
Bedienung Bedienung Über die beiden Tasten bzw. Kanäle (D + F) können an- dere Geräte und Funktionen des Homematic IP Systems über das Homematic IP Protokoll gesteuert werden. Legen Sie die Funktion der Tasten über die Benutzerober- fläche nach Ihren persönlichen Bedürfnissen fest, um bspw.
Wiederherstellung derWerkseinstellungen 6x langes Gerät defekt Achten Sie auf die rotes Blinken Anzeige in Ihrer App oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. 1x oranges Testanzeige Nachdem die und 1x grünes Testanzeige erlo- Leuchten schen ist, können (nach Span- Sie fortfahren. nungszufuhr) Wiederherstellung der Werkseinstellungen...
Wartung und Reinigung Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren. Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch.
Seite 27
Technische Daten Schutzklasse: Umgebungstemperatur: -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): Ohne Rahmen: 55 x 55 x 39 mm Mit Rahmen: 86 x 86 x 39 mm Gewicht: 72 g Technische Änderungen vorbehalten. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte...
Seite 29
Table of contents Information about this manual........30 Hazard information ............30 Function and device overview ........33 General system information ........34 Start-up ................34 Installation instructions ............. 34 Installation ................37 Installation in multiple combinations ......38 Teaching-in ................38 5.4.1 Connecting to the Central Control Unit CCU3 ...............
Information about this manual Information about this manual Read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP components. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, hand over this manual as well.
Seite 31
Hazard information Do not use the device if there are signs of damage to the housing, control elements or connecting sockets, for example. If you have any doubts, have the device checked by an expert. The device may only be operated indoors and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads.
Seite 32
Hazard information The device is part of the building installation. Observe the relevant national standards and directives during planning and set-up. The device is intended for operation within the Homematic IP Wired bus only. The Homematic IP Wired bus is a SELV power circuit.
Function and device overview Function and device overview Homematic Wired Wall-mount Remote Control with two channels can be flexibly used in the Homematic IP system to control devices and functions. At the push of a button, it is possible to switch lights on and off, raise or lower shutters or switch the heating to eco mode, for example.
General system information General system information This device is part of the Homematic IP smart home system and works with the Homematic IP protocol. All devices of the system can be configured comfortably and individually with the user interface of the Central Control Unit CCU3 or flexibly via the Homematic ...
Seite 35
Start-up Please note the insulation stripping length of the conductor to be connected, indicated on the device. Please observe the hazard information in section “2 Hazard information” on page 30 during installation. Please note! Only to be installed by persons with the relevant electro-technical knowledge and experience!* Incorrect installation can put...
Seite 36
Start-up necessary, personal safety equipment; • Evaluation of measuring results; • Selection of electrical installation material for safeguarding shut-off conditions; • IP protection types; • Installation of electrical installation material; • Type of supply network (TN system, IT system, TT system) and the resulting connecting conditions (classical zero balancing, protective earthing, required additional measures etc.).
Start-up Installation The bus is powered by the Homematic IP Wired Access Point (HmIPW-DRAP). further information, please refer to the operating manual of the corresponding Wired Access Points. To facilitate connection to the terminals, the green push-in terminal can be removed from the device.
Start-up the connection pins into the appropriate bracket of the mounting plate (see figure 5). • Switch the Homematic IP Wired bus on again to activate the teach-in mode of the device (see “5.4 Teaching-in” on page 38). Installation into other frames You can mount the device with the frame (B) provided or use it with frames of other manufacturers.
Start-up Connecting to the Homematic IP Central Control Unit For local, software-based configuration and control via PC, you can connect the presence sensor to a Central Control Unit CCU3 and to use it in comprehensive programs (see “5.4.1 Connecting to the Central Control Unit CCU3”...
Seite 40
Start-up the Homematic IP Wired Access Point. • Start the user interface “WebUI” on your computer. • Click the “Teach-in devices” button on the right- hand side of the screen. • To activate teach-in mode, click “Teach-in HmIP device” in the next window. The teach-in mode of the Central Control Unit will be activated for 60 seconds.
Seite 41
Start-up • After power supply is established, the device will be active for 3 minutes. You can manually start the teach-in mode for another 3 minutes by pressing the system button (E) briefly (see figure 7). • Wait until the connection is completed. •...
Start-up 5.4.2 Connecting to the Homematic IP cloud using the Wired Access Point If you want to control your Homematic IP Wired devices flexibly via smartphone app, they can be connected to the Homematic IP cloud. Therefore, proceed as follows: •...
Operation • Select the desired solution for your device. • In the app, give the device a name and allocate it to a room. If you are already using Homematic IP devices in your smart home system or if you want to combine your Homematic IP Wired devices with wireless Homematic IP components, you can also connect the Homematic IP Wired devices to...
Error codes and flashing sequences Error codes and flashing sequences Flashing code Meaning Solution Short orange Data transfer Wait until the flashing transmission is completed. 1x long green Operation You can continue lighting confirmed operation. 1x long red Operation Please try again. lighting failed Short orange...
Restore factory settings Restore factory settings The factory settings of the device can be restored. If you do this, you will lose all your settings. To restore the factory settings of the device, proceed as follows: Press and hold down the system button (E) for 4 •...
Technical specifications Technical specifications Device short name: HmIPW-WRC2-A Supply voltage: 24 V , +5 % -20 %, SELV Current consumption: 10 mA max. Standby power consumption: 50 mW Cable type and cross section Rigid cable 0.12-0.50 mm² Installation: only in normal commercial switch boxes (device boxes) in accordance with DIN...
Seite 47
Technical specifications Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domestic waste! Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive. Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
Seite 48
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...