Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 22179TE Bedienungsanleitung Seite 26

53 cm professioneller rasenmäher mit heckfangsystem

Werbung

Bild 29
1. Feder
2. Bowdenzug (extern)
5. Ziehen Sie den Zug an, um jedes Spiel zu
beseitigen, stellen Sie aber die Feder nicht
unter Spannung.
6. Stellen Sie sicher, dass sich der Zug im oberen
Schlitz der Zughalterung befindet.
7. Ziehen Sie die Kabelklemmenschraube auf 11
bis 14 Nm an, um die Einstellung zu arretieren.
Ziehen Sie den Messerbremszug nicht
zu fest. Ein zu starkes Festziehen des
Messerbremszugs kann ein Abspringen
der Messerbremse von der Bremstrommel
verursachen. Wenn die Bremse die Trommel
nicht berührt, kommt das Messer beim
Loslassen des Schaltbügels nicht zum
Stillstand. Ein sich drehendes Messer kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Stellen Sie nach jedem Einstellen des
Bremszuges sicher, dass die Bremse das
Messer nach spätestens drei Sekunden
zum Stillstand bringt.
• Wenn das Messer nicht nach spätestens
drei Sekunden zum Stillstand kommt,
sollten Sie den Rasenmäher zu
einem offiziellen Vertragshändler zur
Inspektion und Reparatur bringen.
3. Klemmschraube –
Bowdenzug
Warten der
Schnittmesser
Warten des Schnittmessers
Mähen Sie immer mit einem scharfen Messer. Ein
scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu
zerreißen oder zu zerschnetzeln.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind.
2. Klemmen Sie das Zündkabel von der
Zündkerze ab (Bild 13).
3. Lassen Sie das Benzin aus dem Kraftstofftank
ab; siehe „Entleeren des Kraftstofftanks und
Reinigen des Kraftstofffilters".
4. Kippen Sie den Rasenmäher auf die rechte
Seite (Bild 30).
1. Messer
2. Messermuttern
Prüfen des Messers
Prüfen Sie vorsichtig die Schärfe und Abnutzung
des Messers, besonders an den Stellen, an
denen sich flache und gebogene Teile berühren
(Bild 31A). Da Sand und anderes reibendes
Material das Metall abschleifen kann, das die
flachen mit den gebogenen Teilen verbindet,
müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des
Rasenmähers prüfen. Wenn Sie einen Schlitz
oder eine Abnutzung (Bild 31B und Bild 31C)
26
Bild 30
3. Antiskalpierschale

Werbung

loading