Herunterladen Diese Seite drucken

FAAC KP CONTROLLER Handbuch Seite 4

Werbung

5
BETRIEBSARTEN
q
q
TASTENNUM-
BETRIEBSART
MER
MANUELLER BETRIEB
a
IN ZWEI RICHTUNGEN
b
IN EINE RICHTUNG
TEILÖFFNUNG
c
VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNG
AUTOMATIKBETRIEB
d
TÜR OFFEN
e
NACHTBETRIEB
6
SONDERFUNKTIONEN
6.1
SET UP
Beim Setup-Vorgang erfolgt die Initialisierung der Tür mit Selbstlernfunktion der Parameter.
Zum Starten des Setup-Vorgangs die Tasten
6.2
RESET
Mit der Reset-Vorgang wird der Normalbetrieb infolge einiger Störmeldungen wiederhergestellt.
Zum Starten des Reset-Vorgangs die Tasten
6.3
SPERRE KP-CONTROLLER ( LOCK )
Ist die Lock-Funktion aktiviert, wird der Betrieb des KP-CONTROLLER gehemmt.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren die Tasten
950N
OK
KENN-
ZEICHNUNG
Der Durchgang erfolgt in zwei Richtungen. Die interne und externe Ra-
Schlüsselschaltung (Key) bewirkt das Öffnen und erneute Schließen nach
Für eine Teilöffnung in dieser Betriebsart vor der Auswahl der Betriebsart
a
und e gleichzeitig für 5 Sek. drücken, bis alle LED leuchten
b
c
und
c
d
und
a
b
FUNKTIONEN'
Die Tür ist entriegelt und kann von Hand betätigt werden
darüberwachung ist aktiviert.
Der Durchgang erfolgt nur in eine Richtung.
Die externe Radarüberwachung ist deaktiviert.
Die Tür öffnet sich nicht vollständig (Standardwert 80 %).
Einstellung 60 bis 90 % der vollständigen Öffnung
Die Tür öffnet sich vollständig.
Die Tür öffnet sich (Teilöffnung oder vollständige Öffnung) und schließt
sich dann nach Ablauf einer festgelegten Pausenzeit.
Die Tür öffnet sich und bleibt offen (bei gespeistem Motor)
Die Tür schließt sich.
Die interne und externe Radarüberwachung ist deaktiviert. Die
Ablauf der Pausenzeit im Nachtbetrieb (Standardwert 7 Sek.).
„Nachtbetrieb" die Funktion „Teilöffnung" aktivieren.
gleichzeitig drücken, bis der KP-Controller abgeschaltet ist,
gleichzeitig für 5 Sek. drücken.
3
e
c
d
732773 - Rev. B
Abb.4

Werbung

loading