Herunterladen Diese Seite drucken

FAAC KP CONTROLLER Handbuch Seite 16

Werbung

8.2 ANWENDUNG ZWEIFLÜGELIGE TÜREN (MASTER UND SLAVE)
Mit der Funktion „2 FLÜGEL" können zwei gegenständig angeordnete Türen mit synchronisiertem Bewegungsablauf
und fest vorgegebenen Verzögerungswinkeln gesteuert werden.
Der von der Master-Automation gesteuerte Türlügel (siehe Abb. 7) startet die Öffnungsbewegung. Wenn der
vorgegebene Öffnungswinkel für die Flügelverzögerung erreicht ist, startet auch der Slave-Flügel die Bewegung. Auf
dieselbe Art und Weise startet beim Schließen der Masterlügel die Bewegung erst, wenn der Slave-Flügel den für die
Flügelverzögerung vorgegebenen Schließwinkel erreicht hat.
Erfasst eine Automation ein Hindernis, wird die Bewegungsrichtung beider sofort umgekehrt.
Bei der Teilöffnungsfunktion kann nur die vollständige Öffnung des Master-Flügels gesteuert werden.
Die Betriebsarten müssen nur auf der Master-Automation (oder am daran angeschlossenen KP-Controller) festgelegt
werden.
1. Die Anschlüsse zwischen den Steuergeräten 950 I/O der beiden Automationen gemäß den Angaben in Abb.
8vornehmen.
2. Alle Sensoren und Impulsgeber nur an die Master-Automation anschließen.
3. Die folgenden Funktionen einprogrammieren (siehe erweiterte Programmierung):
Funktion „2 FLÜGEL" für beide Türen aktiviert.
Für die Tür, die sich zuerst öffnen soll, die Option „MASTER" festlegen, für die andere die Option „SLAVE".
Für beide Automationen dieselben Bewegungsparameter festlegen.
Soll die Verbindung zwischen KP-Controller und Slave-Tür unterbrochen werden, muss für die Funktion
„EINSTELLUNGEN BEIBEHALTEN" der Wert EIN festgelegt werden.
HINWEIS: das Set-up müssen unabhängig voneinander durchgeführt werden
Master
Master
Master
Master
950N
Slave
Slave
Slave
Slave
Abb.7
15
Abb.8
732773 - Rev. B

Werbung

loading