Herunterladen Diese Seite drucken

Bestway 65167 Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65167:

Werbung

DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Befolgen Sie alle Sicherheits- sowie Betriebsanweisungen, besonders die richtige Reihenfolge des Aufpumpens
und Zusammenbauens, Bei Nichtbeachtung kann dies zur Beschädigung durch Kentern des Bootes und so im
schlimmsten Fall bis zum Ertrinken führen.
• Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor jeder Benutzung sorgfältig alle Bestandteile des Bootes,
einschließlich Luftkammern, Halteseile, Paddel und Luftventile.
• Die Anzahl der Fahrgäste sowie das Gewicht der Ladung dürfen auf keinen Fall die angegebenen Kapazitäten
überschreiten. Die maximale Personenzahl und Belastbarkeit Ihres Bootes finden Sie im Abschnitt Technische
Daten. Übergewicht kann zum Kentern und im schlimmsten Fall zum Ertrinken führen.
• Pumpen Sie das Boot entsprechend der nummerierten Luftkammer und dem Nenndruck auf, da es sonst zu einer
Überfüllung und Explosion des Bootes kommen kann. Ein Überschreiten der auf dem Typenschild angegebenen
Werte kann zu Schäden am Boot, zum Umkippen und zum Ertrinken führen.
• Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichtes. Andernfalls kann es zum Kentern des Bootes
kommen.
• VORSICHT BEI ABLANDIGEM WIND UND STRÖMUNGEN
• Setzen Sie das Boot nicht für längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus, da hohe Temperaturen die
Luftausdehnung erhöhen können, was zu irreparablen Schäden führen kann.
• Das Boot darf nicht im aufgeblasenen Zustand auf einem Auto transportiert werden. Außerdem können
Flüssigkeiten wie Batteriesäure, Öl, Benzin zu Schäden an Ihrem Boot führen.
TECHNISCHE SICHERHEITSHINWEISE
• Rettungsmittel wie Schwimmwesten und Bojen müssen vor der Verwendung auf Ihre Funktionstüchtigkeit
überprüft werden.
• Luftpumpen, Eimer, Wasserschaufeln und andere Behältnisse sollten stets griffbereit zur Verfügung stehen. So
kann, wenn nötig, schnellstmöglich auf abfallenden Luftdruck sowie eingetretenes Wasser reagiert werden.
• Während der Fahrt, müssen alle sich an Bord befindenden Person durchgehend sitzen bleiben.
• Das Boot sollte ausschließlich in geschützten Bereichen mit einer Entfernung von maximal 300 Metern zum
nächsten Ufer verwendet werden.
• Seien Sie beim Anlegen am Ufer stets vorsichtig. Scharfe Gegenstände wie Felsen, Zement, Muscheln, Glas usw.
können das Boot beschädigen.
• Wenn eine Luftkammer im Boot beschädigt wurde, kann es erforderlich sein, den Luftdruckverlust über die
verbleibenden auszugleichen.
• Das Boot darf nicht über raue Oberflächen gezogen werden.
• Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, sämtliche weitere Sicherheitsvorkehrungen wie Eimer etc.
gesichert an Bord mitzuführen.
• Handeln Sie stets verantwortungsbewusst sowie vorausschauend.
• Seien Sie mit der Handhabung eines Bootes sowie mit den örtlichen Gewässern vertraut und holen Sie falls
notwendig weitere Informationen ein. Informieren Sie hierzu bezüglich lokaler Vorschriften sowie Gefahren im
Zusammenhang mit dem Bootfahren und/oder anderen Wasseraktivitäten.
• Die Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt
wider. Nicht maßstabsgetreu.
ENTSORGUNG
Elektrogeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte verwenden Sie hierfür die dafür vorgesehen
Deponien. Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei Ihrer lokalen Behörde oder Ihrem Händler.
HEBEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF
TECHNISCHE DATEN
Artikel
Größe aufgeblasen
3.82 m x 1.01 m x 35 cm
65167
(12'6" x 40" x 14")
AUFBAU
VERWENDEN SIE ZUM AUFPUMPEN VON SCHLAUCHBOOTEN NIEMALS HOCHDRUCKLUFT, DA DIES ZU
SCHÄDEN AM PRODUKT FÜHREN KANN.
• Vor dem Aufpumpen muss der Boden im Boot montiert werden.
• Verwenden Sie niemals motorbetriebene Hochdruckluftpumpen. Dies kann zu einem Überdruck führen.
• Während des Aufpumpvorgangs dürfen sich keine Gegenstände oder Personen auf dem Boot befinden.
• Öffnen Sie niemals den Deckel des Ventils, während sich das Boot in Verwendung befindet.
• Stellen Sie vor jeder Verwendung des Bootes sicher, dass sämtliche Ventile fest verschlossen sind.
• Sind die Ruder nicht in Gebrauch, können Sie mithilfe der Ruderklemmen gesichert werden.
ANBRINGEN DES SICHERHEITSSEILS
• Die Sicherheitsseile dürfen nur an den jeweiligen Seiten von Bug und Heck angebracht werden und dürfen die
gefahrlose Verwendung des Bootes nicht behindern.
• Prüfen Sie sorgfältig, ob das Sicherungsseil die nötige Spannung besitzt,
MONTAGE VON SITZ UND FUSSSTÜTZE
• Nachdem das Boot aufgepumpt wurde, verbinden Sie die Gurte der Sitze und der Fußstütze mit den seitlichen
Schnallen.
• Die Position der Sitze und der Fußstütze kann zusammen mit dem Fahrzeugboden angepasst werden.
LAGERUNG
• Nehmen Sie die Ruder aus den Klemmen. Bewahren Sie sämtliches Zubehör zur weiteren Verwendung sorgfältig
auf.
• Das Boot vorsichtig mit einer milden Seife sowie klarem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Aceton,
Säuren und/oder Laugen.
• Trocknen Sie alle Oberflächen vorsichtig mit einem Tuch ab. Legen Sie das Boot hierfür in keinem Fall direkt in die
Sonne. Verwenden Sie darüber hinaus zum Trocknen keine elektrischen Geräte.
• Wird das Boot bzw. Pumpe über einen längeren Zeitpunkt nicht benutzt, müssen die Batterien aus letzterer
entnommen werden.
• Das Produkt muss an einem trockenen Ort bei einer Umgebungstemperatur über 15 ºC sowie außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
REPARATUR
• Reparieren Sie kleine Löcher gemäß den Anweisungen auf dem Reparaturflicken.
• Wenn das Loch zu groß ist, um mithilfe des mitgelieferten Flickens repariert zu werden, kaufen Sie ein
Reparatur-Set oder wenden Sie sich an ein entsprechendes Fachgeschäft.
entsprechendes Bestway
®
BITTE BEWAHREN SIE DIESES GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF UND ÜBERGEBEN SIE DIESE
BEI EINEM MÖGLICHEN VERKAUF AN DEN NEUEN BESITZER WEITER.
Empfohlener
Maximale
Betriebsdruck
Belastbarkeit
Personenanzahl
0.07 Bar
0,14 Bar
180 kg (397 lbs)
0,35 Bar
IMPORTANTI ISTRUZIONI DI SICUREZZA
AVVERTENZA
Seguire tutte le istruzioni di sicurezza e di funzionamento. La mancata osservanza delle seguenti istruzioni può
portare al ribaltamento o l'esplosione dell'imbarcazione e annegamento dei suoi passeggeri.
• Prima di ogni utilizzo, ispezionare attentamente tutti le componenti dell'imbarcazione, incluse camere d'aria, funi di
presa, remi e valvole dell'aria al fine di accertarsi che tutto sia in buone condizioni e ben fissato.
• Il numero di passeggeri e il carico complessivo non devono assolutamente superare la capacità specificata. Fare
riferimento alla sezione sulle specifiche tecniche del presente manuale per determinare il numero di passeggeri e
il carico adeguato alla capacità dell'imbarcazione. Un carico eccessivo potrebbe causare il ribaltamento del
gommone e l'annegamento dei passeggeri.
• Gonfiare in base ai valori della camera d'aria e alla pressione nominale dell'imbarcazione, onde evitare un
gonfiaggio eccessivo con rischio di l'esplosione dell'imbarcazione. Il superamento dei valori indicati sulla targhetta
di capacità può causare danni all'imbarcazione con suo conseguente ribaltamento e annegamento dei passeggeri.
• Mantenere l'imbarcazione in equilibrio. Una distribuzione irregolare delle persone o del carico potrebbe causarne
il ribaltamento e l'annegamento dei suoi passeggeri.
• PRESTARE ATTENZIONE AI VENTI E ALLE CORRENTI IN MARE APERTO.
• Si raccomanda di non lasciare l'imbarcazione esposta al sole per lunghi periodi di tempo: le alte temperature
possono aumentare l'espansione dell'aria, che può causare danni irreparabili.
• Non trasportare mai il gommone gonfiato sull'auto. È necessario tenere in considerazione i potenziali effetti nocivi
di liquidi come acido della batteria, olio, benzina. Questa tipologia di liquidi può danneggiare l'imbarcazione.
ISTRUZIONI TECNICHE DI SICUREZZA
• I dispositivi di salvataggio quali giubbotti e boe, devono essere controllati prima di salire a bordo del gommone e
utilizzati in ogni momento.
• Secchi, gottazze e pompe d'aria devono essere sempre disponibili in caso di perdite d'aria o qualora il gommone
cominci a imbarcare acqua.
• Quando il gommone è in movimento, tutti i passeggeri devono rimanere seduti in ogni momento per evitare
cadute in mare.
• Utilizzare l'imbarcazione unicamente in zone costiere protette, fino a 300 m dalla riva. Prestare attenzione a fattori
naturali quali venti, maree e onde di marea.
• Prestare attenzione in fase di approdo. Oggetti appuntiti e ruvidi quali rocce, cemento, conchiglie, vetro, ecc.
possono danneggiare o forare il gommone.
• In caso di foratura di una delle camere d'aria mentre il gommone è in acqua, potrebbe essere necessario gonfiare
completamente la camera d'aria rimanente per evitare che l'imbarcazione affondi.
• Non trascinare il gommone su terreni accidentati onde evitare danni
• Il proprietario del gommone o chi lo pilota è tenuto ad assicurarsi che a bordo sia presente almeno un secchio o
gottazza, e che questo sia fissato al gommone per evitare che vada perso
• Siate responsabili e non trascurate le regole di sicurezza, ciò potrebbe mettere a repentaglio la vostra vita e quella
degli altri.
• È indispensabile sapere come utilizzare e manovrare correttamente una imbarcazione. Se necessario, controllare
nella propria zona di residenza per ulteriori informazioni e/o corsi di formazione. È essenziale tenersi informati
riguardo ai regolamenti locali e i pericoli legati alla navigazione e/o ad altre attività acquatiche.
• Le immagini sono unicamente a scopo illustrativo e potrebbero differire dall'originale. Non in scala.
SMALTIMENTO
Le apparecchiature elettriche non devono essere smaltite insieme ai rifiuti domestici. Si prega di riciclare
laddove esistano strutture adeguate. Per maggiori informazioni in merito, contattare le autorità locali o il
proprio rivenditore.
SPECIFICHE TECNICHE
Maximale
Dimensioni
Articolo
prodotto gonfiato
2 Erwachsene
3.82 m x 1.01 m x 35 cm
65167
(12'6" x 40" x 14")
GONFIAGGIO E ASSEMBLAGGIO
NON UTILIZZARE MAI COMPRESSORI/POMPE AD ALTA PRESSIONE PER IL GONFIAGGIO, IN QUANTO
POTREBBERO DANNEGGIARE IL VOSTRO PRODOTTO.
• Assemblare il pavimento prima di procedere al gonfiaggio dello scafo.
• Non utilizzare pompe motorizzate ad alta pressione, onde evitare un gonfiaggio eccessivo.
• Non salite o appoggiare oggetti sull'imbarcazione durante il gonfiaggio.
• Non aprire il tappo della valvola dell'aria mentre l'imbarcazione è in uso.
• Assicurarsi che la valvola sia ben chiusa prima di utilizzare l'imbarcazione.
• Quando i remi non vengono utilizzati, agganciarli agli appositi fermi per evitare di danneggiarli.
INSTALLAZIONE DELLA CORDA DI SICUREZZA
• Le corde di sicurezza devono essere montate solo su entrambi i lati delle zone di prua e di poppa e non devono
ostacolare la normale operatività dell'imbarcazione
• Controllare attentamente che la fune di salvataggio sia ben tesa.
ASSEMBLAGGIO SEDILE E POGGIAPIEDI
• Dopo aver gonfiato l'imbarcazione, collegare le cinture dei sedili e del poggiapiedi alle fibbie laterali
dell'imbarcazione.
• La posizione dei sedili e del poggiapiedi può essere regolata insieme al piano di calpestio dell'imbarcazione.
CONSERVAZIONE
• Rimuovere i remi dagli scalmi. Conservare tutti gli accessori per uso futuro.
• Pulire accuratamente l'imbarcazione utilizzando un sapone neutro e acqua pulita. Non utilizzare acetone, soluzioni
acide e/o alcaline.
• Asciugare delicatamente tutte le superfici con un panno morbido. Non lasciare asciugare alla luce diretta del sole,
non tentare di asciugare utilizzando apparecchi quali asciugacapelli, soffiatori, termosoffiatori, ecc. L'utilizzo di
questi apparecchi causerebbe danni all'imbarcazione, riducendone la durata.
• E' consigliabile rimuovere la batteria dalla pompa quando si prevede che il prodotto non verrà utilizzato per lunghi
periodi.
• Conservare in luogo asciutto a una temperatura superiore a 15ºC/59ºF, lontano dalla portata dei bambini.
RIPARAZIONE
• Qualora si noti una piccola foratura, ripararla secondo le istruzioni presenti sulla toppa di riparazione.
• Qualora la foratura o strappo sia troppo largo per essere riparato con la toppa inclusa nel set, sarà necessario
acquistare un kit di riparazione Bestway o rivolgersi a un rivenditore specializzato per effettuare la riparazione.
SI PREGA DI CONSERVARE QUESTO MANUALE IN UN LUOGO SICURO E DI CONSEGNARLO AL NUOVO
PROPRIETARIO AL MOMENTO DI RIVENDERE L'IMBARCAZIONE.
7
MANUALE D'USO
CONSERVARE QUESTE ISTRUZIONI
Consigliata
Massimo
Pressione di esercizio
Capacità di carico
0.07 bar (1 psi)
180 kg (397 lbs)
0.14 bar (2 psi)
0.35 bar (5 psi)
IT
Numero massimo
di persone
2 adulti

Werbung

loading