Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command PRO EFI ECH440 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

E
Luftfi ltergehäuse
Ölablassschrau-
I
be
M
Tankdeckel
Q
Öleinfülldeckel
Auf KohlerEngines.com fi nden Sie alle Informationen zu Ersatzteilen und Zusatzausstattungen.
Kontrollen vor der Inbetriebnahme
1. Kontrollieren Sie den Ölstand. Füllen Sie bei
einem zu niedrigem Ölstand Öl nach.
Überfüllen Sie den Motor nicht.
2. Kontrollieren Sie den Kraftstoff stand. Wenn
er niedrig ist, müssen Sie Kraftstoff
nachfüllen. Prüfen Sie die Komponenten der
Kraftstoff anlage und die Leitungen auf
Undichtigkeiten.
3. Kontrollieren und säubern Sie alle
Kühlfl ächen, Lufteinlässe und Außenfl ächen
des Motors (vor allem nach einer längeren
Außerbetriebnahme).
4. Prüfen Sie, ob die Luftfi lterkomponenten
sowie alle Schutzgitter, Verkleidungen der
angetriebenen Maschine und
Schutzabdeckungen angebracht und sicher
befestigt sind.
5. Überprüfen Sie den Funkenfänger (falls
eingebaut).
Motorstart
Kohlenmonoxid verursacht starke
Übelkeit, Ohnmacht und tödliche
Vergiftungen.
Vermeiden Sie das Einatmen
von Abgasen. Motor niemals
in Innenräumen oder in
geschlossenen Räumen laufen
lassen.
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmo-
noxid. Kohlenmonoxid ist geruchlos, farblos
und kann, wenn es eingeatmet wird, tödliche
Vergiftungen verursachen.
22
Quad-Clean
F
Luftfi lter
Ölpeilstab/
J
Öleinfülldeckel
Niedrigprofi l-
N
Luftfi lter
R
Ölpeilstab
WARNUNG
KohlerEngines.com
G
Anlassergriff
K
Gashebel
O
Schraube
S
Rohr
Rotierende Teile können schwere
Verletzungen verursachen.
Halten Sie ausreichenden
Abstand zum laufenden Motor.
Achtung - Unfallgefahr. Halten Sie mit
Händen, Füßen, Haaren und Kleidung
stets ausreichenden Abstand zu allen
Bewegungsteilen. Lassen Sie den Motor
nicht ohne Schutzgitter, Luftleitbleche und
Schutzabdeckungen laufen.
HINWEIS: Um eine trockengefahrene
Kraftstoff anlage zu entlüften, drehen
Sie den Startschalter eine Minute
lang auf ON. Lassen Sie die
Kraftstoff pumpe laufen, die nun den
Kraftstoff fördert und damit die
Anlage entlüftet. Drehen Sie den
Startschalter wieder auf OFF.
HINWEIS: Ziehen Sie das Anlasserseil in
regelmäßigen Abständen zur
Kontrolle komplett heraus. Lassen
Sie ein ausgefranstes Seil umge-
hend von einem Kohler-Fachhändler
auswechseln.
HINWEIS: Drehen Sie den Motor nicht länger
als 10 Sekunden mit dem Anlasser
durch. Zwischen den Startversuchen
muss der Motor jeweils 60 Sekun-
den lang abkühlen. Bei Nichtbeach-
tung dieser Vorschrift kann der
Anlassermotor durchbrennen.
HINWEIS: Wenn der Motor genügend Schwung
hat, um den Anlasser einzuspuren,
und dann nicht weiterläuft (Fehl-
start), muss er vor einem erneuten
Startversuch erst vollständig zum
Stillstand kommen. Falls der
Anlasser in das rotierende
Schwungrad eingespurt wird,
können Anlasserritzel und Schwung-
radzahnkranz gegeneinander
schlagen und wird der Anlasser
beschädigt.
1. Stellen Sie das Kraftstoff -Absperrventil auf
ON (falls eingebaut).
2. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter des
Motors auf ON (falls eingebaut).
H
Seilzugstarter
L
Kraftstoff tank
Schaumstoff e-
P
insatz
WARNUNG
17 590 24 Rev. D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Command pro efi ech440le