Kontrollleuchte BETRIEB brennt dauernd
Ursache:
Brennertaster defekt
Kurzschluss im Brennertasterkreis
Steuerung defekt
Kontrollleuchte TEMPERATUR brennt
Ursache:
Übertemperatur im Leistungsteil.
Überschreiten der maximalen Einschaltdauer
Zu hohe Umgebungstemperatur
Verschmutzung des Luftein- bzw. Luftaustritts
Abdeckung des Luftein- bzw. Luftaustritts
Lüfter defekt
Schweißstrom erreicht nicht den eingestellten Wert oder kommt nicht zustande
Ursache:
Massekabel schlecht oder gar nicht
angeschlossen
Kein Schutzgas
Ursache:
Flasche leer
Druckminderer defekt
Schlauch abgeknickt
Gasventil der Maschine defekt
Lichtbogen flattert und springt
Ursache:
Elektrode und Werkstück erreichen nicht die
Arbeitstemperatur
Falsche Drahtvorschubgeschwindigkeit
Lichtbogen hat seltsame Farbe
Ursache:
Zuwenig oder gar kein Schutzgas
Falsches Schutzgas
34
Abhilfe:
Brennertaster überprüfen, evtl. Brenner wechseln
Überprüfen, evtl. Brenner wechseln
Servicefall !
Abhilfe:
Abkühlen lassen, für freie Luftzirkulation
sorgen, evtl. Maschine reinigen
Anlage abkühlen lassen
Für Kühlung sorgen
Reinigung, für freie Luftzufuhr sorgen
Abdeckung beseitigen, für freie Luft sorgen
Servicefall !
Abhilfe:
Kontrollieren
Abhilfe:
Kontrollieren
Kontrollieren
Kontrollieren
Servicefall !
Abhilfe:
Dünneren Draht verwenden
Geschwindigkeit anpassen
Abhilfe:
Schutzgaszufuhr überprüfen
Passendes Schutzgas verwenden
Störungen