ÄUSSeRe FAhRZeUGBeleUchTUNG
Aktives Kurvenlicht
Je nach Fahrzeug werden beim Einfahren
in Kurven - sofern das Abblendlicht einge-
schaltet ist und bestimmte Fahrbedingungen
vorliegen (Geschwindigkeit, Lenkradwinkel,
Vorwärtsgang eingelegt...) - Zusatzschein-
werfer zugeschaltet, um das Kurveninnere
besser auszuleuchten.
hinweis: Nach einer bestimmten Be-
triebsdauer schaltet sich das System au-
tomatisch ab, da es nur für den kurzfristigen
Einsatz konzipiert ist.
(3/5)
1
á
Fernlicht
Ziehen Sie bei eingeschaltetem
Abblendlicht den Bedienhebel 1 zu sich.
Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, leuch-
tet die entsprechende Kontrolllampe auf.
Erneutes Ziehen des Hebels 1 zum Lenkrad
schaltet auf Abblendlicht zurück.
lichtautomatik bei Fernlicht
Je nach Fahrzeug: Bei Einschalten des
Fernlichts werden die Scheinwerfer des Ab-
blendlichts angehoben, um eine bessere
Ausleuchtung zu erziehen.
hinweis: Bei Funktionsstörungen dieses
Systems bei Fernlicht werden bei der
Rückkehr zum Abblendlicht das be-
treffende Abblendlicht aus- und die Ne-
belscheinwerfer eingeschaltet. Zusätzlich
g
leuchten die Kontrolllampe
Störungsmeldung an der Instrumententafel
auf.
Achtung: Bei dieser Funktionsweise han-
delt es sich nicht um eine normale Fahrbe-
dingung, wenden Sie sich schnellstmöglich
an eine Vertragswerkstatt.
und eine
1.79