Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Clio 2012 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BoRDcoMPUTeR:
Störungsmeldungen
Sie erscheinen gemeinsam mit der Kontrolllampe
zusteuern und bis dorthin möglichst vorsichtig zu fahren. Die Nichtbeachtung dieser empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug
führen.
Sie verschwinden nach Druck auf die Anzeigen-Wähltaste oder nach einigen Sekunden und werden in der Bordfunktionsabfrage gespeichert. Die
©
Kontrolllampe
leuchtet weiter. Beispiele für Störungsmeldungen finden Sie im Folgenden.
Beispiele für Meldungen
« eSP üBeRPRüFeN »
« DIeSelFIlTeR üBeRPRüFeN »
« BoRDeleKTRoNIK DeFeKT »
« GeTRIeBe PRüFeN »
« lIchTAUToMATIK DeFeKT »
« SeRVoleNKUNG üBeRPRüFeN »
©
und weisen darauf hin, bei nächster Gelegenheit eine Vertragswerkstatt an-
Zeigt einen Ausfall des Elektronischen Stabilitätsprogramms an. Siehe Kapitel 2 unter „Elektroni-
sches Stabilitätsprogramm: ESP".
Zeigt das Vorhandensein von Wasser im Diesel an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.
Zeigt eine Funktionsstörung der Bordelektrik an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.
Zeigt eine Störung des Getriebes an. Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
Zeigt eine Fehlfunktion der Lichtautomatik an. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Zeigt eine Funktionsstörung der Servolenkung an.
Bedeutung der Meldungen
1.71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis