Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Clio 2012 Bedienungsanleitung Seite 234

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Während der Fahrt
Die Lenkung wird schwergängig (Servolen-
kung).
Der Motor überhitzt. Die Warnlampe für Kühl-
flüssigkeitstemperatur leuchtet bzw. die Nadel
der Temperaturanzeige steht im roten Bereich.
Kühler: Falls nur wenig Kühlflüssigkeit vorhanden ist, beachten Sie bitte, dass bei heißem Motor niemals kalte Kühlflüssigkeit in das
Kühlsystem eingefüllt werden darf. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser befüllt (auch Teilfüllung), dieses so
bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit verwenden, die
nicht den Normen des Hersteller-Vertriebsprogramms entspricht.
5.46
(6/8)
MÖGLICHE URSACHEN
– Überhitzung der Servolenkung.
– Batterie schwach bzw. alt.
Wasserpumpe: Keilriemen nicht korrekt ge-
spannt oder gerissen.
Kühlerventilator defekt.
Leckagen
ABHILFE
abkühlen lassen.
Batterie wieder aufladen bzw. austauschen.
Halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie den
Motor ab und verständigen Sie eine Vertrags-
werkstatt.
Den Zustand der Wasseranschlüsse und den
Sitz der Schellen prüfen.
Den Kühlflüssigkeitsbehälter prüfen: Er muss
Flüssigkeit enthalten. Falls nicht, abkühlen
lassen und den Füllstand korrigieren. Vor-
sicht beim Öffnen des Verschlusses: Heißer
Wasserdampf tritt aus. Verbrennungsgefahr!
Diese Abhilfe ist nur provisorisch. Wenden Sie
sich baldmöglichst an ihre Vertragswerkstatt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis