Proline Promass I 300 Modbus RS485
Durchflussgrenze
Endress+Hauser
Soll der Sensor mit Gas gespült werden (Gasdetektion), ist er mit Spülanschlüssen auszu-
statten.
Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten
Gas befüllt werden kann. Nur mit niedrigem Druck spülen. Maximaldruck:
5 bar (72,5 psi).
Nenndruck-Wert und Berstdruck des Messaufnehmergehäuses
Nachfolgende Nenndruck-Werte/Berstdrücke des Messaufnehmergehäuses gelten nur für
Standardmessgeräte und/oder Messgeräte mit geschlossenen Spülanschlüssen (nicht
geöffnet/wie ab Werk ausgeliefert).
Ist ein Messgerät mit Spülanschlüssen (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CH "Spülan-
schluss") an das Spülsystem angeschlossen, dann hängt der maximale Nenndruck vom
Spülsystem selbst oder vom Messgerät ab, je nachdem, welche Komponente die niedrigere
Nenndruckklassifizierung hat.
Der Berstdruck des Messaufnehmergehäuses bezieht sich auf einen typischen Innendruck,
der vor einem mechanischen Ausfall des Messaufnehmergehäuses erreicht wird und wäh-
rend der Typprüfung bestimmt wurde. Die entsprechende Erklärung zur Typprüfung kann
zusammen mit dem Messgerät bestellt werden (Bestellmerkmal "Weitere Zulassung",
Option LN "Berstdruck Sensorgehäuse, Typenprüfung").
DN
[mm]
[in]
8
³⁄₈
15
½
15 FB
½ FB
25
1
25 FB
1 FB
40
1½
40 FB
1 ½ FB
50
2
50 FB
2 FB
80
3
FB = Full bore (voller Nennweitenquerschnitt)
Angaben zu den Abmessungen: Dokument "Technische Information", Kapitel "Kon-
struktiver Aufbau"
Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen dem Durchfluss und dem zulässi-
gen Druckabfall optimiert wird.
Zur Übersicht der Messbereich-Endwerte: Kapitel "Messbereich" → 175
Nenndruck Messaufnehmerge-
häuse
(ausgelegt mit einem Sicher-
heitsfaktor ≥ 4)
[bar]
[psi]
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
40
580
Technische Daten
Berstdruck Messaufnehmergehäuse
[bar]
[psi]
220
3 190
220
3 190
235
3 408
235
3 408
220
3 190
220
3 190
235
3 408
235
3 408
460
6 670
460
6 670
191