Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner Centurium Express Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centurium Express:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Laser
635 nm
IP 66
Centurium Express
auto
auto
DE
02
GB
14
26
NL
38
DK
50
FR
62
ES
IT
74
PL
86
98
FI
110
PT
122
SE
NO
TR
RU
UA
man
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner Centurium Express

  • Seite 1 Centurium Express auto auto Laser 635 nm IP 66...
  • Seite 2: Vollautomatischer Rotationslaser

    Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und die beiligen- den Hefte „Garantie- und Zusatzhinweise“ und „Laserklasse 3R Sicherheitshinweise“. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Vollautomatischer Rotationslaser – Extrem robustes, wasserdichtes Gehäuse – Laser-Modi: Punkt-, Scan-, Rotations- und Handempfängermodus –...
  • Seite 3: Besondere Produkteigenschaften Und Funktionen

    Centurium Express Besondere Produkteigenschaften und Funktionen Der Rotationslaser richtet sich selbständig aus. Er wird in die benötigte Grundstellung aufgestellt – innerhalb des Arbeitswinkeln von ± 5°. Die Feineinstellung übernimmt sofort die Automatik: Drei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X-, Y- und Z-Achse.
  • Seite 4: Tips Und Tricks Für Den Umgang Mit Dem Rotationslaser

    AntiShake-Funktion: Die Elektronik nivelliert die Geräte permanent aus, auch wenn diese in Bewegung sind. Zum schnellen Einrichten, auf vibrierenden Untergründen und bei Wind. Transport LOCK: Das Gerät wird mit einer speziellen Motorbremse beim Transport geschützt. Schutz vor Staub und Wasser – Das Gerät zeichnet sich durch IP 66 besonderen Schutz vor Staub und Regen aus.
  • Seite 5: Akku Laden

    Centurium Express Akku laden – Vor Einsatz des Gerätes Akku voll aufladen. – Ladegerät mit dem Stromnetz und der Ladebuchse (F) des Akkufachs (G) verbin- den. Bitte nur das beiliegende Ladegerät benutzen. Wenn ein falsches verwendet wird, erlischt die Garantie. Der Akku kann auch außerhalb des Gerätes geladen wer-...
  • Seite 6 Ausrichtung der Achsen Vertikalbetrieb Austritt Referenz-, Lotlaser Akkufach Prismenkopf / Austritt Laserstrahl Batteriefach Empfangsdioden für 5/8" Gewinde Fernbedienung (4 x) Ladegerät / Netzteil Bedienfeld Betriebsanzeige Befestigungsschraube Batterie- rot: Akku wird geladen bzw. Akkufach grün: Ladevorgang abgeschlossen Ladebuchse...
  • Seite 7 Centurium Express Bedienfeld Rotationslaser Fernbedienung 13 12 11 10 Positionierungs-Taste EIN-/AUS-Taste (links drehen) Betriebsanzeige / Scan-Modus Anzeige Ladezustand: Im Justiermodus: Speichern Wenn die LED blinkt, den Akku wechseln bzw. die Batterien Rotationsgeschwindigkeit wählen austauschen 800 / 400 / 100 / 0 U/min...
  • Seite 8: Horizontales Und Vertikales Nivellieren

    Horizontales und vertikales Nivellieren auto auto – Horizontal: Das Gerät auf einer möglichst ebenen Fläche aufstellen oder auf einem Stativ befestigen. – Vertikal: Das Gerät auf die seitlichen Füße stellen. Das Bedienfeld zeigt nach oben. – EIN-/AUS-Taste drücken. – Das Gerät nivelliert sich in einem Bereich von ± 5° automatisch aus. In der Einrichtphase blinkt der Laser und der Prismenkopf steht still.
  • Seite 9 Centurium Express Neigungsfunktion bis 5° – horizontal Mit der Aktivierung der Neigungsfunktion wird die Sensor-Automatic ausgeschaltet. Durch die auto/man-Taste wird die Funktion aktiviert. Die Positionierungs-Tasten ermöglichen die motorische Verstellung der Neigung. Dabei lassen sich X- und Y-Achse getrennt von einander verstellen.
  • Seite 10 Neigungsfunktion > 5° Größere Neigungen können mit der optionalen Winkelplatte (Art-Nr. 080.75) angelegt werden. TIPP: Zuerst das Gerät selbständig ausrichten lassen und die Winkelplatte auf Null stellen. Dann die Sensor-Automatic mit der auto/man-Taste ausschal- ten. Anschließend das Gerät in den gewünschten Winkel neigen.
  • Seite 11: Eu-Bestimmungen Und Entsorgung

    Centurium Express Technische Daten (technische Änderungen vorbehalten) Selbstnivellierbereich ± 5° Genauigkeit ± 0,75 mm / 10 m Nivellierung horizontal / Automatisch mit elektronischen Libellen vertikal und Servomotoren ca. 30 Sek. über gesamten Einstellgeschwindigkeit Arbeitswinkel Senkrechter Referenzstrahl 90° zur Rotationsebene Rotationsgeschwindigkeit...
  • Seite 12: Kalibrierungsüberprüfung Vorbereiten

    Wenn bei der X-, Y- oder Z- Achse die Punkte A2 und A3 mehr als 0,75 mm / 10 m auseinander liegen, ist eine neue Justierung erforder- lich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER.
  • Seite 13 Centurium Express Justier-Modus 1. Achten Sie bei der Justierung auf die Ausrichtung des Rotationslasers. Immer alle Achsen justieren. 2. Schalten Sie das Gerät in den Justier-Modus: Den Rotationslaser ausschalten. Die EIN-/AUS-Taste und die auto/man- Taste gleichzeitig drücken bis die auto/man-LED schnell blinkt. Dann können die beiden Tasten wieder losgelassen werden.
  • Seite 135 Centurium Express...

Diese Anleitung auch für:

CenturiumCenturium 410s

Inhaltsverzeichnis