Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
Operating instructions
GB
Gebruiksaanwijzing
NL
Käyttöohje
FIN
AquaPro
3-10
11-18
19-26
27-34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner AquaPro 120

  • Seite 1 AquaPro 3-10 Bedienungsanleitung 11-18 Operating instructions 19-26 Gebruiksaanwijzing 27-34 Käyttöohje...
  • Seite 2 AquaPro 120...
  • Seite 3: Automatischer Rotationslaser Mit Neigungsfunktion

    Verschleiß und Mängel, die den Wert oder die Gebrauchs- tauglichkeit nur unerheblich beeinflussen. Bei Eingriffen nicht von uns auto- risierter Stellen erlischt die Garantie. Im Garantiefall geben Sie bitte das voll- ständige Gerät mit allen Informationen, sowie Rechnung einem unserer Händler oder senden Sie es an Umarex-Laserliner. DEUTSCH...
  • Seite 4 AquaPro Hinweis: Bei Transport und im Vertikalbetrieb Transportsicherung (G) unbedingt auf „Lock“ stellen, ansonsten kann es zur Beschädigung des Gerätes kommen. A AN/AUS Taste H Batteriefach B Wahltaste Rotations- I 5/8” Gewinde geschwindigkeit J Justierfuß C Anzeigen Rotations- K Vertikal-/ Wandkonsole geschwindigkeit L Arretierhebel D Austritt Referenzlaser...
  • Seite 5 AquaPro Optionales Zubehör: Laserempfänger SensoLite SensoLite 120: SensoLite 310: (Dioden auch auf der Rückseite) 1 Umlaufende Markierungsnut 9 Batteriefach (Rückseite) 2 Empfangsfeld Laserstrahl 10 Handempfänger-Modus / 3 SpotLite Marking LED SensoLite 310: Umschalten 4 Libelle Feinbereich 5 Befestigungsschraube Freihandbereich 6 Universalhalterung (optional) 11 LCD-Anzeige (Rückseite) 7 Befestigungshebel 12 LCD-Anzeige...
  • Seite 6: Netzbetrieb Aquapro

    Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgeben werden. Netzbetrieb AquaPro Der Rotationslaser kann auch mit einem optionalen Netzteil verwendet wer- den, Laserliner Art-Nr: 050.82-1. Die Garantie erlischt, wenn ein falsches Netzteil benutzt wird. Der AquaPro hat keine Ladefunktion. Horizontaleinsatz AquaPro •...
  • Seite 7 AquaPro Hinweis: Beim horizontal Nivellieren immer die Tiltfunktion aktivieren. Diese ist aktiv wenn das Gerät angeschaltet und die Transportsicherung auf “Unlock” gedreht wird. Wenn sich jetzt das Gerät außerhalb der automatischen Nivellierung befindet (> 3,5°), ertönt ein Warnsignal und der Prismenkopf steht still. Dann muss das Gerät auf einer ebeneren Fläche aufgestellt werden.
  • Seite 8 • Für häufige Deckenarbeiten eignet sich die höhenverstellbare Wandhalterung (Art.Nr.: 080.70, Bild 3). • Mit einem Rotationslaser und zwei SensoLite können Sie gleichzeitig an zwei Positionen arbeiten (Bild 4). • Unter www.laserliner.com finden Sie wei- Bild 4 tere Informationen. DEUTSCH...
  • Seite 9: Technische Daten

    AquaPro Technische Daten Technische Änderungen vorbehalten. AquaPro Selbstnivellierbereich + 3,5° (horizontal) Genauigkeit + 3 mm / 10 m Nivellierung horizontal automatisch Nivellierung vertikal manuell Senkrechter Referenzstrahl 90° zur Rotationsebene Rotationsgeschwindigkeit 200, 400, 600 U/min Laserwellenlänge 635 nm Laser Klasse 2 (EN60825-1:2003-10) Ausgangsleistung Laser <...
  • Seite 10: Kalibrierung Überprüfen

    Hinweis: Wenn bei der X- bzw. Y- Achse die Punkte A2 und A3 mehr als 3 mm / 10 m auseinander liegen, ist eine Kalibrierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER. DEUTSCH...
  • Seite 36 AquaPro 120 LASERSTRAHLUNG NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN! LASER KLASSE 2 EN60825-1:2003-10 LASER LIGHT DO NOT LOOK INTO THE BEAM! CLASS 2 LASER EN60825-1:2003-10 Service- und Versand-Anschrift Dirección de servicio y de envío Service- and Shipping Address Indirizzo di assistenza e di...

Inhaltsverzeichnis