Inhaltszusammenfassung für LaserLiner Centurium Express G
Seite 1
Centurium Express G auto auto Laser 515 nm IP 66 Manual_Centurium_Express_G_Rev20W43_DE_FR.indd 1 Manual_Centurium_Express_G_Rev20W43_DE_FR.indd 1 21.10.20 08:5 21.10.20 08:5...
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben. Vollautomatischer Rotationslaser mit grüner Lasertechnologie –...
Verträglichkeit und Funkstrahlung gemäß RED-Richtlinie 2014/53/EU ein. – Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Centurium Express G den Anforderungen und sonstigen Bestimmungen der europäischen Radio Equipment Richtlinie 2014/53/EU (RED) entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://laserliner.com/info?an=ABA...
Funktion zu gewährleisten. Wir empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER. Besondere Produkteigenschaften und Funktionen Der Rotationslaser richtet sich selbständig aus. Er wird in die benötigte Grundstellung aufgestellt –...
Seite 5
Centurium Express G Funktionsweise ADS ADS scharf nach 30 Sek., kurzes Blinken Beginn der Tilt-LED im Fremd- Rotation Sekundentakt. einwirkung Einrichtphase Aktivieren des Sensor Automatic ADS: Tilt-Taste Laser drücken, langes bleibt sicherheits- blinken der halber stehen, der Tilt-LED im Laser blinkt und die Sekundentakt.
Akku laden – Vor Einsatz des Gerätes Akku voll aufladen. – Ladegerät mit dem Stromnetz und der Ladebuchse (F) des Akkufachs (G) verbinden. Bitte nur das beiliegende Ladegerät benutzen. Wenn ein falsches verwendet wird, erlischt die Garantie. Der Akku kann auch außerhalb des Gerätes geladen werden.
Seite 7
Centurium Express G Ausrichtung der Achsen Vertikalbetrieb Austritt Referenzlaser Akkufach Prismenkopf / Austritt Laserstrahl Batteriefach Empfangsdioden für 5/8" Gewinde / Austritt Lotlaser Fernbedienung (4 x) Netz-/Ladegerät Bedienfeld Betriebsanzeige Befestigungsschraube rot: Akku wird geladen Batterie- bzw. Akkufach grün: Ladevorgang abgeschlossen Ladebuchse Manual_Centurium_Express_G_Rev20W43_DE_FR.indd 7...
Seite 8
Bedienfeld Rotationslaser Fernbedienung 14 15 11 10 Positionierungs-Taste EIN-/AUS-Taste (links drehen) Betriebsanzeige / Scan-Modus Anzeige Ladezustand: Im Justiermodus: Speichern Wenn die LED blinkt, den Akku wechseln bzw. die Batterien Rotationsgeschwindigkeit wählen austauschen 800 / 400 / 100 / 0 U/min LED X-Achse Libelle zur groben Ausrichtung LED Y-Achse...
Centurium Express G Horizontales und vertikales Nivellieren auto auto – Horizontal: Das Gerät auf einer möglichst ebenen Fläche aufstellen oder auf einem Stativ befestigen. – Vertikal: Das Gerät auf die seitlichen Füße stellen. Das Bedienfeld zeigt nach oben. – EIN-/AUS-Taste drücken.
Seite 10
Neigungsfunktion bis 4° – horizontal Mit der Aktivierung der Neigungsfunktion wird die Sensor-Automatic ausgeschaltet. Durch die auto/man-Taste wird die Funktion aktiviert. Die Positionierungs-Tasten ermöglichen die motorische Verstellung der Neigung. Dabei lassen sich X- und Y-Achse getrennt voneinander verstellen. Der Wechsel zur Y-Achse erfolgt durch Drücken der Tilt-Taste. Siehe nachfolgende Abbildungen.
Seite 11
Centurium Express G Neigungsfunktion > 4° Größere Neigungen können mit der optionalen Winkelplatte angelegt werden. TIPP: Zuerst das Gerät selbständig ausrichten lassen und die Winkelplatte auf Null stellen. Dann die Sensor-Automatic mit der auto/man-Taste ausschalten. Anschließend das Gerät in den gewünschten Winkel neigen.
Seite 12
®* erlaubt (z.B. Smartphone, Tablet). Die Systemvoraussetzung für eine Bluetooth -Verbindung finden Sie unter ®* http://laserliner.com/info?an=ble Das Gerät kann eine Bluetooth -Verbindung mit Bluetooth 4.0 kompatiblen ®* Endgeräten aufbauen. Die Reichweite ist auf max. 10 m Entfernung vom Endgerät ausgelegt und hängt stark von den Umgebungsbedingungen, wie z.B.
Wenn bei der X-, Y- oder Z- Achse die Punkte A2 und A3 mehr als ± 0,075 mm / m auseinander liegen, ist eine neue Justierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER. Manual_Centurium_Express_G_Rev20W43_DE_FR.indd 14 Manual_Centurium_Express_G_Rev20W43_DE_FR.indd 14 21.10.20 08:5...
Seite 15
Centurium Express G Justier-Modus 1. Achten Sie bei der Justierung auf die Ausrichtung des Rotationslasers. Immer alle Achsen justieren. 2. Schalten Sie das Gerät in den Justier-Modus: Den Rotationslaser ausschalten. Die EIN-/AUS-Taste und die auto/man-Taste gleichzeitig drücken bis die auto/man-LED schnell blinkt.