Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
Grundofenfeuerraum 37x42
©2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner 37x42

  • Seite 1 Aufbauanleitung Grundofenfeuerraum 37x42 ©2020...
  • Seite 2 Gerät erst nach dieser Druckprüfung ummauern. Kosten, die durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsge- mäß...
  • Seite 3 Feuerraum mit Nachbrennzone. Der Heizgasabgang zum Anschluß der keramischen Züge ist bauseits zu erstellen Dieser sollte für einen op- timalen Betrieb im hinteren, oberen Bereich der Nachbrennkammer liegen, da nur so ein optimaler Abbrand gewährleistet werden kann. © 2020 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 4 Anwendungsbereich liegt bei bis 1300°C. • 1 Sack Brunner Universal 600 (Art.-Nr.: 900384) Der Brunner Universal 600 ist ein Versetz- und Verputzmörtel mit einer Anwendungstemperatur von bis 600°C. Er dient zum Versetzen unserer Kaminbauplatten, Hafnerschamotten und zum Verputzen der Ofenhüllen.
  • Seite 5 G019079 Frontkeilstein rechts G019132 Frontstein oben rechts G019081 Frontkeilstein links G019123 Frontstein oben links G019098 Baugruppe Spannblech 37x42 Die Außensteine werden mit Brunner- Universal 600 ausschamottiert. Die Steine des Feuerraumes werden mit FM1300 Mörtel verarbeitet. © 2020 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 6 Bei Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschoßen und bei Überbrückung von Brandwänden die Leitungen so ausführen, dass Feuer und Rauch nicht in andere Brandabschnitte gelangen kann (Bauteile müssen eine Feuerwiderstandsdauer >90 Minuten aufweisen (F90)). Siehe auch Landesbauordnung. (1.5) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 7 - Durch die Bauart oder die Bemessung der Anlagen sichergestellt ist, dass kein gefährlicher Unter- druck entstehen kann. Sprechen Sie erst mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister die Aufstellung des Heizge- rätes, den Schornsteinanschluss und die Verbrennungsluftversorgung ab. © 2020 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 8 Temperatur im Feuerraum seine Festigkeit erreicht. Der Anwendungsbereich geht bis 1300°C. Beim Grund- ofenfeuerraum wird die Innenschale damit versetzt. Der Brunner Universal 600 ist ein Versetz- und Verputzmörtel mit einer Anwendungstemperatur bis 600°C. Des weiteren kann der Universal 600 zum Versetzen von Verkleidungsbauteilen (Kaminbauplatten, Scha- motte, kacheln…) und zum Verputzen verwendet werden.
  • Seite 9 (E) zu setzen empfehlen wir die beiliegende Bohr- hilfe (gebohrte Schraube) in den Winkel zu schrau- ben und durch die Bohrung hindurch das Loch in die Bauteile der Schamotte und der Nachbrennkammer zu setzen. Abbildung 4: Thermoelement © 2020 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 10 Taupunktunterschreitungen zu Korrosion kommen kann. • Die Steuereinheit dürfen Sie nicht in den geheizten Kachelmantel einbauen. • Die Einbauart so wählen, dass +40°C nicht überschritten werden und das Gerät keiner direkten Wärme- strahlung ausgesetzt ist. (1.5) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Anwendungsfall geeignet, DIN EN 1856-2 entsprechen und mit einer CE-Kenn- zeichnung versehen sein. Das Verbindungsstück unmittelbar an den Schornstein anschließen. Für den sicheren Betrieb ist ein rußbrandbeständiger Schornstein T400 erforderlich. Dichten Sie alle Rauchrohr-Verbindungsstellen ab! Eine Reinigungsmöglichkeit vorsehen! © 2020 Brunner GmbH (1.5)
  • Seite 12 Schalen Platten, Grenzkurve 1 Segmente Platten, Grenzkurve 2 Zöpfe Segmentplat- *) Die Ziffer 99 gilt nur für Lieferformen nach Spalte 2, für die keine Grenzkurven ausgewiesen sind. **) Die Ziffer 99 gilt nur für Schalen. (1.5) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Maßblätter - GOT 52/37-ZL mit GOF 37x42 … Drehtür mit Blendrahmen … Drehtür mit Zuganschlusssteinen Stand: 2020-12-08...
  • Seite 14 Maßblätter - GOT 52/37-ZL mit GOF 37x42 … Auslegungsdiagramm für nebenstehende Speichermasse Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2020-12-08...
  • Seite 15 Planung und Einbau - GOT 52/37-ZL mit GOF 37x42 Geprüft in Anlehnung an EN 15250 EN 15250 Werte bei Betriebsweise Speicher aufgesetzt Speicher nebenstehend keramische Nachheizfläche m / kg 3,2; 400 3,4; 420 Geeignet für alle Bauweisen nach Fachregel Daten für Funktionsnachweis...
  • Seite 16 Produktdatenblatt nach (EU) 2015/1186: Name oder Warenzeichen des Lieferanten: Ulrich Brunner GmbH Modellkennung: GOT 52/37 mit GOF 37x42 Energieeffizienzklasse: Direkte Wärmeleistung: 2,2 kW Indirekte Wärmeleistung: N.A. kW Energieeffizienzindex: Brennstoff-Energieeffizienz (bei Nennwärmeleistung): 83,0 % Brennstoff-Energieeffizienz (bei Mindestlast): N.A. % Besondere Vorkehrungen:...