Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertungen; Betriebsstunden; Wärmemenge; Grafikübersicht - tuxhorn MFWC+ Montageanweisung Und Bedienanleitung

Frischwasser controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Auswertungen

Betriebsstunden

Anzeige von Betriebsstunden der am Regler angeschlossenen Verbraucher (z.B. Solarpumpen, Ventile etc.), wobei unterschiedliche Zeit-
bereiche (Tag-Jahre) zur Verfügung stehen!
Wärmemenge
Anzeige der verbrauchten Wärmemenge der Anlage in kWh.
Bei dieser Angabe handelt es sich um einen Richtwert.
Grafikübersicht
Hier erfolgt eine übersichtliche Darstellung der Daten als Balkendiagramme. Es stehen unterschiedliche Zeitbereiche zum Vergleich zur
Verfügung. Mit den beiden linken Tasten kann geblättert werden.

Meldungen

Anzeige der letzten 20 aufgetretenen Meldungen der Anlage mit Angabe von Datum und Uhrzeit.

3. Betriebsart

Auto

Der Automatikbetrieb ist der Normalbetrieb des Reglers. Nur im Automatikbetrieb ist eine korrekte Reglerfunktion unter Berücksichtigung
der aktuellen Temperaturen und der eingestellten Parameter gegeben! Nach einer Netzspannungsunterbrechung kehrt der Regler selbst-
ständig wieder in die zuletzt gewählte Betriebsart zurück!

Manuell

Die Betriebsart "Manuell" ist nur in der Menüansicht "Experte" und bei ausgeschalteter Menüsperre (Entsperrcode "3659") sichtbar und
anwählbar.
Die Betriebsart "Manuell" ist nur vom Fachmann für kurzzeitige Funktionstests z.B. bei der Inbetriebnahme zu nutzen! Funk-
tionsweise Manuellbetrieb: Die Relais und somit die angeschlossenen Verbraucher werden mittels Tastendruck ohne Berück-
sichtigung der aktuellen Temperaturen und der eingestellten Parameter ein- oder ausgeschaltet. Zur gleichen Zeit werden
Dient zur Funktionskontrolle und Langzeitüberwachung der Anlage.
Für zeitabhängige Funktionen wie z. B. Zirkulation und Antilegionellen
und die Auswertung der Anlagendaten ist es unerlässlich, dass die Uhr-
zeit am Regler genau eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Uhr bei Net-
zunterbrechung ca. 24 h weiter läuft und anschließend neu zu stellen
ist. Durch Fehlbedienung oder falsche Uhrzeit können Daten gelöscht,
falsch aufgezeichnet oder überschrieben werden. Der Hersteller über-
nimmt keinerlei Gewähr für die aufgezeichneten Daten!
Zur Festlegung der Betriebsarten der Frischwasserstation. Nach einer Netz-
spannungsunterbrechung kehrt der Regler selbstständig in die zuletzt gewählte
Betriebsart zurück!
Der Regler arbeitet nur im Automatikbetrieb mit den eingestellten
Betriebszeiten und den entsprechend zugehörigen unterschiedlichen
Sollvorlauf Temperaturwerten!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für tuxhorn MFWC+

Inhaltsverzeichnis