FLEX ALC 2/1 Kennzeichnung am Gerät Elektromagnetische Verträglichkeit Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt, kann die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden, dass das Gerät – andere Geräte (z. B. Navigations- einrichtungen von Flugzeugen) stört oder – durch starke Strahlung gestört wird, was zu Vorsicht! einer Fehloperation führen kann.
FLEX ALC 2/1 VORSICHT! Sicherheitshinweise – Das Gerät nicht im Regen benutzen. WARNUNG! – Wenn das Gerät aus großer Kälte in eine – Kinder von Lasergeräten fernhalten. wärmere Umgebung gebracht wird oder – Verhindern Sie durch geeignete umgekehrt, sollten Sie das Gerät vor dem Maßnahmen, dass Dritte mit optischen...
FLEX ALC 2/1 Auf einen Blick Laser-Austrittsfenster Bedienfeld Ein/Aus/Menü-Taste Ein-/Ausschalten und Wahl der Betriebsart. LED Betriebzustand Leuchtet grün bei eingeschalteter Selbstnivellierung. Leuchtet rot bei fixierten Laserstrahlen (Selbstnivellierung aus). Leuchtet gelb bei schwacher Batterie. Blinkt bei gepulstem Strahl. Pulse-Taste Zum Umschalten auf gepulsten Strahl bei Verwendung in hellen Umgebungen bzw.
FLEX ALC 2/1 Technische Daten Gebrauchsanleitung Die wichtigsten Bedienschritte werden am Ende ALC 2/1 dieser Anleitung auf den Bildseiten erklärt. Siehe ab Seite 144. Sichtbare Laserdiode 630–650 nm Zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten ist Laserklasse der Laserdetektor LR 1 verwendbar. Arbeitsbereich (Ø) * 30 m Prüfung der Genauigkeit...
EN 50082-1, EN 55022 gemäß den Wiederverwertung zugeführt werden. Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EG. Verantwortlich für technische Unterlagen: Rohstoffrückgewinnung statt Müll- FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D entsorgung. Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekennzeichnet.
Garantie unsachgemäße oder ungenügende Wartung seitens des Kunden oder Dritter zurückzuführen sind, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung Bei Erwerb einer Neumaschine gewährt FLEX oder von Fremdkörpern, z. B. Sand oder Steine 2 Jahre Hersteller-Garantie, beginnend mit dem sowie Schäden durch Nichtbeachtung der Verkaufsdatum der Maschine an den Bedienungsanleitung, z.
Seite 9
FLEX ALC 2/1 Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch Dritte oder einer Verwendung außerhalb der üblichen Einsatzbereiche. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn durch geänderte oder verlorene Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder die nicht mögliche Verwendung...
Seite 148
FLEX ALC 2/1 Einstellung der Betriebsarten Setting the operating modes Réglage des modes de service Impostazione dei modi di operativi Ajuste de modos de funcionamiento Configuração dos modos de operação Instelling van de functies Indstilling af driftsmåder Innstilling av driftstypene Driftsättsinställning...
Seite 150
FLEX ALC 2/1 Prüfung der Genauigkeit des horizontalen Strahls Checking the accuracy of the horizontal beam Vérification de la précision du rayon horizontal Controllo di precisione del raggio orizzontale Control de la exactitud del haz horizontal Verificação da precisão do raio horizontal Controle van de nauwkeurigheid van de horizontale straal Kontrol af nøjagtigheden horisontal stråle...
Seite 154
FLEX ALC 2/1 Prüfung der Genauigkeit des vertikalen Strahls Checking the accuracy of the vertical beam Vérification de la précision du rayon vertical Controllo di precisione del raggio verticale Control de la exactitud del haz vertical Verificação da precisão do raio vertical Controle van de nauwkeurigheid van de verticale straal Kontrol af nøjagtigheden vertikal stråle...