Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer JBY 90 Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Das Verschrauben dient der Sicherheit Ihres Kindes.
• Akkus können in der Babyeinheit nicht geladen werden.
Betrieb mit Netzteil
Schließen Sie die Babyeinheit mit dem Steckernetzteil an eine Steckdose an.
Wurden in die Babyeinheit keine Batterien eingesetzt, schaltet sie
sich bei Stromausfall aus und es erfolgt eine akustische Warnung an
der Elterneinheit.
elterneinheit
Betrieb mit Akku – Ladevorgang
Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten ist die Elterneinheit
so konzipiert, dass sie nur mit eingelegten Akkus betrieben werden
kann.
Der Akku muss vor erstmaliger netzunabhängiger Benutzung des Gerätes
mindestens 12 Stunden aufgeladen werden, währenddessen können Sie das
Gerät bereits betreiben. Während des Ladevorgangs blinkt die LED abwech-
selnd rot und grün. Sobald der Akku voll geladen ist, leuchtet die LED orange.
Bei niedrigem Akkuladezustand der Elterneinheit piept diese 2 Mal und
die LED blinkt rot. Wird das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen,
schaltet es sich automatisch nach kurzer Zeit aus.
Wenn die Geräte mit Netzteil betrieben werden und es zu einem Stromausfall
kommt, wechselt die Elterneinheit in den Akku-Betrieb. Hierbei ist die Stand-
by-Zeit abhängig vom Ladezustand des Akkus.
entladen der elterneinheit
Nach 300 Ladevorgängen sollte der Akku entladen werden. Lassen
Sie hierzu das Gerät so lange eingeschaltet, bis es sich automatisch
ausschaltet.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis