Sehr geehrter Kunde! Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für Pöttinger und Landsberg. Als Ihr Landtechnischer Partner bieten wir Ihnen Qualität und Leistung, ver bun den mit sicherem Service. Um die Einsatzbedingungen unserer Landmaschinen abzuschätzen und diese Erfordernisse immer wieder bei der Entwicklung neuer Geräte berücksichtigen zu können, bitten wir Sie um einige Angaben.
Seite 3
Dokument PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Tel. 07248 / 600 -0 Telefax 07248 / 600-2511 Maschine gemäß Lieferschein überprüft. Alle beigepackten Teile entfernt. Sämtliche sicherheitstechnischen Einrichtungen, Gelenkwelle und Bedienungseinrichtungen vorhanden. Bedienung, Inbetriebnahme und Wartung der Maschine bzw. des Gerätes anhand der Betriebsanleitung mit dem Kunden durchbesprochen und erklärt.
WARNBILDZEICHEN CE-Zeichen Das vom Hersteller an zu brin gen de CE-Zei chen dokumentiert nach außen hin die Kon for mi tät der Maschine mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und mit anderen ein schlä gi gen Hinweise für die EG-Richtlinien. Arbeitssicherheit EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) In dieser Betriebs- Mit Unterzeichnung der EG-Kon for mi tät ser klä...
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Anbau allgemein Bei Schleppern an denen sich der Zapfwellenstummel sehr weit vorne befindet müsste die Gelenkwelle extrem 1. Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten. gekürzt werden. Achtung! 2. Gerät an das Fronthubwerk des Schleppers Bei doppelt wirken- anbauen. den Schlepper- •...
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Seitenschutz Hydraulischer Seitenschutz Für Wartungsarbeiten kann der Seitenschutz links und Achtung! rechts hochgeklappt werden. Achtung! Der Seitenschutz ist vor Arbeitsbe- Beim hydraulischen Hochklappen des Achtung! ginn nach unten Seitenschutzes besteht Quetschgefahr! zu klappen! Aus Sicherheitsgründen ist vor dem Hochklappen der Stillstand der Mäh- scheiben abzuwarten.
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Transportbreite Boden-Auflagelast des Mähbalkens einstellen Wenn der Seitenschutz (2) beidseits hochgeschwenkt und im Halter (3) eingerastet sind, gilt folgende Breite (X): Einstellhinweise • Der Mähbalken soll mit ca.150 kg am Boden aufliegen EUROCAT 271 EUROCAT 311 (links und rechts 75 kg).
ANBAU MIT DEM SCHNELLKUPPLER Vor dem Erstanbau an den Traktor unbedingt beachten! Achtung! Bei Front-Hubwerk mit doppeltwirkenden Hydraulikkreis (Schadensgefahr)! Abhilfe: - Umschalten des Steuerventiles auf einfachwirkend ST-24-11-2003 - Umbauen des Front-Hubwerkes auf einfachwirkende Funktion (Bypassleitung) durch die Fachwerkstätte. • Wenn das Mähwerk an den Traktor angebaut ist darf das Hydraulik-Steuergerät (ST) nicht auf "SENKEN"...
Seite 10
ANBAU MIT DEM SCHNELLKUPPLER Anbau mit dem Schnellkuppler (1) 1. Den Schnellkuppler (Weiste - Dreieck) in senkrechter oder leicht nach vorne geneigter Lage am Fronthubwerk montieren. TD28/91/28 2. Unterlenkerbolzen spielfrei (2) verriegeln. 3. Mähwerk ankuppeln und hochheben (H2). 4. Verriegelungs haken (V) mit Feder vorstecker sichern. - Die Position der verstellbaren Platte (P1) kontrollieren;...
INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise 5. Bei laufendem Motor Abstand halten. - Verweisen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich, 1. Kontrolle da Gefährdung durch fortgeschleuderte Fremdkörper bestehen kann. Besondere Vorsicht ist auf steinigen Feldern und in der Nähe von Straßen und Wegen geboten. bsb 447 410 - Abnützung des Klingen bolzens (31) überprüfen.
INBETRIEBNAHME Drehrichtung der Mähtrommeln Wichtige Mähen Bemer- kungen vor Achtung! Allgemeines Arbeitsbeginn Alle Schutzeinrichtungen kontrollieren! Zum Mähen ist der Zapfwellenantrieb auf linksdrehend Sicherheitshinwei- zu schalten. Beim Mähen können Steine oder sonstige se: siehe Anhang- Gegenstände erfasst und fortgeschleudert A Pkt. 1. - 7.) werden.
INBETRIEBNAHME Mähen Schnitthöhenverstellung Schnitthöhe durch Verdrehen der Oberlenkerspindel einstellen (max. Sicherheitshinweise 5° Neigung der Mähscheiben). • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen. • Arbeiten unter der Maschine Zentrale Schnitthöhenverstellung n i c h t o h n e s i c h e r e Abstützung durchführen.
Seite 14
INBETRIEBNAHME - 14 - 1200-D Schnitthoehe_3552...
SCHWADFORMER Funktionsweise Mit den Schwadscheiben wird beim Mähen ein schmaler Schwad geformt. Dadurch wird ein Überfahren des Mähgutes mit breiten Schlepperreifen vermieden. Sicherheitshinweis: Vor der Inbe- triebnahme die Betriebsanleitung und im speziellen die Sicherheits- hinweise lesen und beachten. Bezeichnungen: Schwadscheiben Halterung Schwadscheiben Verstelleinheit Einstellmöglichkeiten...
SCHWADFORMER Einstellmöglichkeiten Schwadbreite Schwadbreite einstellen: Mähgut wird mit den Schwadscheiben zur gewünschten Schwadbreite geformt. Die Verstellung der Schwadscheiben erfolgt links und rechts individuell mittels der Einstellhebel (E) Position der Schwadscheiben einstellen Die unten beschriebenen Einstellungen sind als Grundeinstellung zu verstehen. Bedingt durch die unterschiedlichen Futterarten, kann eine optimale Einstellung der Schwadscheiben eventuell erst im praktischen Einsatz ermittelt werden.
SCHWADFORMER Montage der Förderbügel Montage der Förderleisten innen Zur Vermeidung von Verstopfungen bei schwerem (Nur für Eurocat 311 erhältlich) Futter können zusätzliche Förderbügel auf die inneren Zur Vermeidung von Verstopfungen bei schwerem Futter Mähtrommeln montiert werden. können zusätzliche Förderleisten montiert werden. "8 - 10 cm"...
ALLGEMEINE WARTUNG Sicherheitshinweise Abstellen im Freien Sicher- heitshin- • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor Bei längerem Abstellen im Freien, weise abstellen. Kol ben stan gen reinigen und • Vor Einstell- an schlie ßend mit Fett koservieren. Wartungs- und FETT Reparaturarbeiten Motor abstellen.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Halter für Schnellwechsel der Mähklingen Wechseln der Mähklingen Achtung! 1. Stützen Sie den Hebel (29) an der unteren Kante der Trommel ab und drücken Sie den beweglichen Halter Für Ihre Sicherheit (30) nach unten. - Das Messer (M) ist am Bolzen (31) eingehängt. - Mähklingen und deren Befestigung regelmäßig überprüfen! - Die Mähklingen an einer Mähscheibe müssen gleichmäßig abgenützt sein (Unwuchtgefahr).
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Messer Die Messer an einer Schneidtrommel müssen gleichmäßig abgenützt sein, (Unwuchtgefahr) TD28/91/21 ansonsten sind sie durch Neue zu ersetzen. Achtung auf richtige Montage! - Messer mit der Bezeichnung "L" nur auf linksdrehende Mähtrommel montieren. - Messer mit der Bezeichnung "R" nur auf rechtsdrehende Mähtrommel montieren.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Größere Schnitthöhe mit Hochschnitt-Mähteller Distanzscheiben (Grundausrüstung) • In der Grundausrüstung der Maschine kann die Schnittlänge durch Beilegen von Distanzscheiben eingestellt werden. - siehe Kapitel Inbetriebnahme Hochschnitt-Mähteller (Wunschausrüstung) Dadurch wird die Schnitthöhe um 23 mm vergrößert. Durch entfernen einzelner Distanzscheiben kann die Schnitthöhe entsprechend verkleinert werden.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Bezeichnung EUROCAT 271 EUROCAT 311 Type 3542 Type 3552 Dreipunktanbau Dreipunktanbau Anbau (Front-Weiste) Kat. II (Front-Weiste) Kat. II Arbeitsbreite 2,7 m 3,05 m Transportbreite 2,65 m Schwadbreite (Maschinen ohne Aufbereiter) ohne Schwadscheiben 2,1 m 2,1 m mit 2 Schwadscheiben 1,8 m 1,8 m...
Fahr zeu ges / Gerätes auf der Titelseite der Betriebsanleitung ein. Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks Die Mähwerke „EUROCAT 271 classic (Type PSM 3542)“ und „EUROCAT 311 classic (Type PSM 3552)“ sind ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt. • Zum Mähen von Wiesen und kurzhalmigem Feldfutter.
Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Pass genauig keit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
SICHERHEITSHINWEISE Anhang -A Hinweise für die Arbeitssicherheit 5.) Ersatzteile In dieser Betriebs anleitung sind alle Stellen, die die a. Originalteile und Zubehör sind spe ziell für die Maschinen bzw. Si cher heit betreffen mit diesem Zeichen ver se hen. Ge rä te konzipiert. b.
Seite 27
SICHERHEITSHINWEISE Anhang -A 9.) Personen mitnehmen verboten a. Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht zulässig. b. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der be schrie be nen Position für Stra ßen tran sport befördert werden. 10.) Fahreigenschaft mit Anbaugeräten a.
GELENKWELLE Anhang - B Anpassen der Gelenkwelle Arbeitshinweise Die richtige Länge wird durch vergleichen bei der Beim Einsatz der Maschine darf die zulässige Zapf wel len- Achtung! Gelenkwellenhälften festgelegt. dreh zahl nicht überschritten werden. Ver wen den Sie nur - Nach Abschalten der Zapfwelle kann das an ge bau te die angegebene Gerät nach lau fen.
GELENKWELLE Anhang - B Funktionshinweise bei Verwendung einer Noc ken schalt kupp lung Die Nockenschaltkupplung ist eine Überlastkupplung, die das Drehmoment bei einer Über lastung auf “ Null ” schaltet. Die abgeschaltete Kupplung läßt sich durch Auskuppeln des Zapf wellenantriebes einschalten. Die Einschaltdrehzahl der Kupplung liegt unter 2oo U/min.
FETT Schmierplan Plan de graissage Lubrication chart alle X Betriebsstunden Toutes les X heures de service after every X hours operation 40 F alle 40 Fuhren 40 F Tous les 40 voyages 40 F all 40 loads 80 F alle 80 Fuhren 80 F Tous les 80 voyages 80 F...
ANHANG ANNEXE SUPPLEMENT AANHANGSEL Oberlenker kürzen Raccourcir le 3 ème Topstang korter Shorten upper link point afstellen 1. Gerät an die Unterlenker des 1. Connect the unit to the lower 1. Atteler la machine aux bras 1. Machine aan de hefarmen van Hubwerks ankuppeln.
TAPER SCHEIBE Montageanleitung für Taper Spannbuchsen Einbau 1. Alle blanken Oberflächen wie Bohrung und Kegelmantel der Taper Spannbuchse sowie die kegelige Bohrung der Scheibe säubern und entfetten. 2. Taper Spannbuchse in die Nabe einsetzen und alle Anschlußbohrungen zur Deckung bringen (halbe Gewindebohrungen müssen jeweils halben glatten Bohrungen gegenüberstehen).
Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte, die bei Straßenfahrt vom Anhang - C Zugahrzeug ge tra gen werden, wie z.B. P üge, Eggen, Frontlader, alle Dreipunktgeräte usw. Nr. 218 Merkblatt für Anbaugeräte Bauartgenehmigung und Prüfzeichen für Fahrzeug- Bonn, den 27. November 2009 teile (§ 22a StVZO) S 33/7347.6/20-08 Für Anbaugeräte besteht keine Bauartgenehmi- Das Merkblatt für Anbaugeräte vom 25.03.1999, VkBI.
Seite 38
4.8.1 Beim Anbringen von Anbaugeräten sind dieVor- 4.10.1.1.4 Können die Kriterien nach 4.10.1.1.2 und 4.10.1.1.3 schriften über die zulässigen Abmessungen zu nicht eingehalten werden, ist der Betrieb auf öffent- beachten. Werden die nach § 32 StVZO höchst- lichen Straßen als Kraftfahrzeug in der vorgestellten zulässigen Abmessungen überschritten, ist eine Kombination nicht zulässig.
Das Mitführen eines Starrdeichselanhängers 4.15.3.2 Bei Leuchten darf der höchste Punkt der leuchten- ist nur zulässig, wenn das Gesamtgewicht den Fläche nicht mehr als 1500 mm, bei Rück- des Anhängers das Gesamtgewicht des strahlern nicht mehr als 900 mm über der Fahrbahn ziehenden Fahrzeugs nicht übersteigt und liegen.
4.15.7.1 Der am weitesten vorn angebrachte Rückstrahler 4.15.8 Fahrzeuge über 6 m Länge müssen an den Längs- darf höchstens 3 m vom vordersten Punkt des seiten mit nach der Seite wirkenden Seitenmar- Fahrzeugs angeordnet sein4). Mindestens je ein kierungsleuchten nach der Richtlinie 76/756/EWG Rückstrahler muss im mittleren Drittel des Fahr- ausgerüstet sein.
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT Kombination von Traktor und Anbaugerät Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muß immer mit mindestens 20% des Leergewichtes des Traktors belastet sein.
Seite 42
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T V tat (Wird mit dem Frontanbaugerät (G ) die erforderliche Mindestballastierung Front (G ) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes V min auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!) Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
EG-Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung Firmenbezeichnung und Anschrift des Herstellers: PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 AT - 4710 Grieskirchen Maschine (auswechselbare Ausrüstung): Mähwerk EUROCAT 311 classic EUROCAT 271 classic Type 3552 3542 Serialnummer Der Hersteller erklärt ausdrücklich, dass die Maschine allen einschlägigen Bestimmungen folgender EG-Richtlinie entspricht: Maschinen 2006/42/EG Zusätzlich wird die Übereinstimmung mit folgenden anderen EG-Richtlinien und/oder...
Seite 44
Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Landtechnik GmbH Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Landtechnik améliore constamment ses produits grâce Landtechnik GmbH to improve their products GmbH ständig an der Verbesserung ihrer au progrès technique. as technical developments continue, Produkte.