Herunterladen Diese Seite drucken

MONIX PRESTO Gebrauchsanleitung Seite 78

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Schnellkochtopföffnung
Um den Dampf aus dem Inneren des Topfes abzulassen, drücken Sie nach
dem Abschalten der Heizquelle die Druckentlastungsanzeige
Tuch allmählich ganz nach unten, bis kein Dampf mehr aus der Öffnung
austritt. Achten Sie besonders auf den Dampfauslass.
Sie können sich für eine schnelle Dekompression entscheiden: Stellen Sie
den Topf unter einen kalten Wasserstrahl, damit der Druck schneller abfällt
(nur der Rand des Topfes, da sonst Wasser eindringen könnte).
• Wenn kein Dampf mehr aus dem Betriebsventil austritt, bedeutet dies,
dass im Inneren des Kochers kein Druck mehr vorhanden ist.
• Öffnen Sie den Topf. Um den Schnellkochtopf zu bewegen, verwenden Sie
die Griffe.
Wenn Sie den Deckel des Herdes nicht öffnen können:
• Machen Sie den Herd drucklos
• Stellen Sie sicher, dass kein Druck mehr im Inneren vorhanden ist.
Wenn das Essen nicht gekocht wurde oder angebrannt ist, überprüfen
Sie:
• Die zum Kochen aufgewendete Zeit.
• Die Leistung der Wärmequelle.
• Die richtige Platzierung des Betriebsventils.
• Die verbrauchte Wassermenge.
Pflege und Wartung
Vermeiden Sie es, Lebensmittel für längere Zeit im Topf zu lassen.
Verwenden Sie NIEMALS Bleichmittel oder Produkte, die Salzsäure
enthalten.
• Reinigen Sie den Herd nach jedem Gebrauch mit lauwarmem Wasser und
einem milden Reinigungsmittel.
• Um die Innenseite zu reinigen, können Sie ein mildes Reinigungsmittel
und einen gewöhnlichen Scheu erschwamm auf der harten Seite
verwenden.
• Zum Reinigen der Außenseite des Herdgehäuses können Sie ein mildes
Reinigungsmittel und einen gewöhnlichen Scheu erschwamm auf der
weichen Seite verwenden.
• Zum Reinigen des Deckels des Schnellkochtopfs können Sie ein mildes
Reinigungsmittel und einen gewöhnlichen Scheu erschwamm auf der
78
(2)
mit einem
(3)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MONIX PRESTO