Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein / Ausschalten, Empfindlichkeit; Leitungssuche / Leitungsverlauf - PCE Instruments PCE-160 CB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Ein / Ausschalten, Empfindlichkeit

Transmitter
Schieben Sie den Schalter auf der linken Seite des Transmitters in die für die Messaufgabe
erforderliche Stellung.
Zum Batterietest schieben Sie den Schalter in die Position „TONE". Sollte die rote LED nicht
leuchten, ersetzen Sie die Batterie.
Zum Ausschalten schieben Sie den Schalter in die Mittelstellung.
Empfänger
Schalten Sie den Empfänger am Drehregler an der rechten Seite ein.
Je weiter Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn drehen, desto größer wird die Suchtiefe.
Halten Sie beim Verfolgen einer Leitung oder weiteren Tests, bei denen der Empfänger benötigt
wird, die Taste „TEST" gedrückt.
Zum Ausschalten drehen Sie den Drehregler gegen den Uhrzeigersinn bis in die Endstellung.
6.3

Leitungssuche / Leitungsverlauf

Haus- Industrieinstallation
Vergewissern Sie sich, dass die zu suchende Leitung spannungsfrei ist.
Schieben Sie den Schalter am Transmitter in die Position „TONE".
Schalten Sie den Empfänger am Drehschalter ein und drehen diesen bis in die mittlere Stellung.
Führen Sie den Sensor in die Nähe der Anschlussleitungen des Transmitters. Mit der Näherung
des Sensors an die Anschlussleitung des Transmitters wird sich die Lautstärke der Signalisierung
am Empfänger erhöhen.
Sollte die Umgebungslautstärke die Signalisierung übertönen, schließen Sie an der Unterseite
des Transmitters einen Kopf- oder Ohrhörer an.
Klemmen Sie die Krokodilklemmen des Transmitters an je einen Leiter der zu suchenden Leitung
an. Bei abgeschirmten oder Koaxialkabeln klemmen Sie die rote Krokodilklemme an den Schirm
der Leitung.
Halten Sie die Taste „TEST" am Empfänger gedrückt und folgen Sie mit dem Sensor dem Signal
und damit der Leitung.
KFZ
Trennen Sie alle spannungsempfindlichen Teile oder Systeme wie Airbags, elektronische
Steuermodule usw. vom Bordnetz.
Schieben Sie den Schalter am Transmitter in die Position „TONE".
Schalten Sie den Empfänger am Drehschalter ein und drehen diesen bis in die mittlere Stellung.
Führen Sie den Sensor in die Nähe der Anschlussleitungen des Transmitters. Mit der Näherung
des Sensors an die Anschlussleitung des Transmitters wird sich die Lautstärke der Signalisierung
am Empfänger erhöhen.
Sollte die Umgebungslautstärke die Signalisierung übertönen, schließen Sie an der Unterseite
des Transmitters einen Kopf- oder Ohrhörer an.
Für den Anschluss des Transmitters stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
-
Schwarze Klemme an den kommenden Leiter oder an den Pluspol der Batterie
anklemmen
-
Die rote Klemme an den zu verfolgenden Leiter anklemmen
© PCE Instruments
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis