Herunterladen Diese Seite drucken

Toro TimeCutter ZS 3200 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Betrieb
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Sicherheit hat Vorrang
Betriebssicherheit
Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen und
Symbolerklärungen im Sicherheitsabschnitt gründlich
durch. Die Kenntnis dieser Informationen trägt
entscheidend dazu bei, Verletzungen an Ihnen,
Familienmitgliedern, Haustieren oder Unbeteiligten zu
vermeiden.
GEFAHR
Ein Mähen von nassem Gras oder auf steilen
Hängen kann zu einem Rutschen und zu einem
Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Räder, die über Kanten abrutschen, können zum
Überschlagen des Fahrzeugs und zu schweren oder
tödlichen Verletzungen oder Ertrinken führen.
Ein Verlust der Haftung ist einen Verlust der
Kontrolle.
So vermeiden Sie einen Verlust der
Fahrzeugkontrolle und ein mögliches
Überschlagen:
• Mähen Sie nicht in der Nähe von Abhängen
oder Gewässern.
• Mähen Sie keine Hänge, die mehr als 15 Grad
aufweisen.
• Verringern Sie auf Hängen die Geschwindigkeit
und passen Sie besonders auf.
• Mähen Sie an Hängen zuerst die unten
liegenden Bereiche des Gefälles und arbeiten
Sie sich dann zu den höher gelegenen Bereichen
vor.
• Vermeiden Sie abruptes Wenden oder ein
schnelles Ändern der Geschwindigkeit.
• Wenden Sie zum Hang, wenn Sie an Hängen
die Richtung ändern möchten: Beim Wenden
vom Hang weg verlieren Sie Haftung.
• Anbaugeräte wirken sich auf das Fahrverhalten
der Maschine aus. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie die Maschine mit
Anbaugeräten verwenden.
1. Sichere Zone: Setzen Sie
hier den TimeCutter ein
2. Setzen Sie
Handrasenmäher
und/oder Trimmer in
der Nähe von Abhängen
oder Gewässer ein.
Kraftstoffsicherheit
GEFAHR
Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem
leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und
Explosionen durch Benzin können Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschüttetes Benzin auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie Benzin in den Kraftstofftank, bis
der Stand die Unterseite des Einfüllstutzens
erreicht. In diesem freien Platz im Tank kann
sich Benzin ausdehnen.
• Rauchen Sie nie beim Umgang mit Benzin
und halten dieses von offenen Flammen und
Bereichen fern, in denen Benzindämpfe durch
Funken entzündet werden könnten.
• Bewahren Sie Benzin in vorschriftsmäßigen
Kanistern auf. Die Kanister sollten nicht für
Kinder zugänglich sein. Bewahren Sie nie mehr
als einen Monatsvorrat an Kraftstoff auf.
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne vollständig
montierte und betriebsbereite Auspuffanlage
ein.
14
Bild 8
3. Wasser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

74385