Herunterladen Diese Seite drucken

SoFlow SO2 AIR 3rd Gen Originalbetriebsanleitung Seite 44

Werbung

Die Lebensdauer und Leistung eines Akkus hängt von seinem Alter, seiner Pflege und der Häufigkeit seiner Verwendung ab. Im Vergleich zu anderen Batteriemodellen
haben Lithium-Ionen-Batterien eine sehr geringe Selbstentladung und einen sehr geringen Memory-Effekt, aber sie müssen regelmäßig aufgeladen werden. Auch
wenn Sie Ihren Roller nicht benutzen, muss die Batterie alle 2 Monate für mindestens 1 Stunde aufgeladen werden, da sie sonst an Kapazität verliert. Regelmäßiges
Aufladen verhindert eine Tiefentladung der Batterie. Bitte beachten Sie, dass eine zu stark entladene Batterie irreparabel beschädigt ist und kostenpflichtig ersetzt
werden muss, daher sollte die Batterie während des Betriebs nie vollständig entladen werden.
WARNUNG!
3.5 Wartung
Versuchen Sie nicht, die SO2 AIR 3rd Gen zu laden, wenn der Akku bereits voll ist. Dies könnte die Kapazität des Akkus auf lange Sicht beeinträchtigen.
Ü berprüfen Sie vor jeder Fahrt alle Schrauben des Geräts, insbesondere die des Griffs und der vorderen Stange, des Schutzblechs sowie des Vorder- und Hinterrads.
Ziehen Sie alle Schrauben fest an, um die Sicherheit bei der Verwendung Ihres SO2 AIR 3rd Gen zu gewährleisten.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Räder unbeschädigt sind.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Bremsen richtig eingestellt sind. Sie können die Bremskraft einstellen, indem Sie den Bremszug justieren. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihren Händler.
Reinigen Sie den SO2 AIR 3rd Gen nach dem Gebrauch gründlich mit einem trockenen Tuch. Die vorderen und hinteren Kugellager müssen von Zeit zu Zeit geschmiert
werden. Es kann normales Fahrradöl verwendet werden. Ö len Sie den Bereich, in dem die Achse in das Rad läuft, um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten.
3.6 IPX4
Das SO2 AIR 3rd Gen ist spritzwassergeschützt nach IPX4, aber nicht wasserdicht. Sie können das SO2 AIR 3rd Gen daher bei leichtem Regen verwenden und durch
Pfützen auf dem Boden fahren. Sie dürfen das SO2 AIR 3rd Gen nicht in Wasser eintauchen oder starkem Regen aussetzen, da sonst die Elektronik beschädigt werden
kann. Weitere Informationen über den Schutzumfang nach IPX4 finden Sie im Internet.
Definition IPX4
IP
Erste Ziffer für den Schutz gegen feste Partikel
X
Keine Angaben
copyright by www.soflow.com
IP
Ziffer 2 zum Schutz gegen Flüssigkeiten
4
Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
42

Werbung

loading