Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zhiyun WEEBILL 3S Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des WEEBILL 3S
Achse auszuwählen, die Sie ausrichten möchten, und drücken Sie das Einstellrad,
um die Ausrichtung zu bestätigen. Drehen Sie ein weiteres Mal das Einstellrad, um
das gewünschte Motordrehmoment einzustellen. Verlassen Sie mit einem Druck
auf das Einstellrad die aktuelle Ansicht und drücken Sie anschließend die Menü-/
Zurück-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zur vorherigen Menüansicht
zurückzukehren. Wird Ihnen das Symbol „√ " im Display angezeigt, bedeutet dies,
dass die Einstellung des Motordrehmoments erfolgreich abgeschlossen ist.
3. Niveau
Ihnen stehen drei Motordrehmomentstufen – von niedrig bis hoch – zur
Verfügung, die anhand des Gesamtgewichts der gängigsten im Handel
erhältlichen Kameras und Objektive ermittelt wurden. Benutzer können die für
das Gesamtgewicht Ihrer Kombination aus Kamera und Objektiv erforderliche
Motordrehmomentstufe frei wählen.
Auszuführende Schritte: Rufen Sie zunächst einmal das Menü auf, indem Sie
die Menü-/Zurück-Taste drücken, und drehen Sie das Einstellrad des Fülllichts,
um den Menüpunkt „Motor Torque " auszuwählen. Drücken Sie dann auf das
Einstellrad, um in die nächste Menüansicht zu gelangen, und drehen Sie es
erneut, um den Menüpunkt „Level " auszuwählen. Drücken Sie nun noch einmal
auf das Einstellrad, um in die nächste Menüansicht zu gelangen, wählen Sie das
gewünschte Niveau und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem weiteren Druck
auf das Einstellrad. Wird Ihnen das „√ " -Symbol im Display angezeigt, bedeutet
dies, dass die Einstellung des Motordrehmoments erfolgreich abgeschlossen ist.
① Achten Sie beim Anpassen des Motordrehmoments darauf, dass die drei
Achsen des Gimbals verriegelt sind und der Gimbal in aufrechter Postion
auf einem ebenen Untergrund steht.
② Bei einer Änderung des Gesamtgewichts ist das Herstellen des
Gleichgewichts und das Anpassen der Leistungsparameter gemäß den
oben aufgeführten Anweisungen erneut vorzunehmen.
③ Wir empfehlen jedoch, stets der automatischen Kalibrierung zu vertrauen.
Nur wenn die automatische Kalibrierung Ihren Bedürfnissen nicht gerecht
werden sollte, ist es ratsam, die Parameter des Motordrehmoments noch
einmal präzise anzupassen. Sollte das Motordrehmoment nach
Durchführung der beiden oben genannten Methoden noch immer nicht
Ihren Anforderungen entsprechen, haben Sie anschließend die Möglichkeit,
die gewünschte Leistungsstufe unter dem Menüpunkt „Niveau " festzulegen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis