Herunterladen Diese Seite drucken

SoFlow SO2 ZERO Originalbetriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SO2 ZERO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Hinweis: Wenn Sie den Scooter sperren, bleibt er im Standby-Modus und verbraucht weiterhin Strom. Sie können den Scooter ausschalten, um
den Stromverbrauch zu reduzieren. In diesem Fall wird der Motor nicht mehr blockiert, bis das Elektromobil wieder eingeschaltet wird. Wenn
Sie den Strom wieder einschalten, bleibt die Blockierung bestehen, bis Sie sie wieder deaktivieren.
Wenn Sie die SoFlow-App verwenden, um sich mit dem Scooter zu verbinden, wird empfohlen, die Internetverbindung mit dem Telefon
aufrechtzuerhalten. Wenn das Telefon die Internetverbindung verliert, lassen Sie die SoFlow-App im Hintergrund geöffnet. Auf diese Weise
können Sie alle Funktionen der App, einschließlich NFC, weiterhin nutzen. Wenn Sie die App komplett schließen, während keine
Internetverbindung besteht, können Sie sich erst wieder mit dem Roller verbinden, wenn die Internetverbindung wieder verfügbar ist.
6 Technische Daten
Modell
Abmessungen (gefaltet)
Abmessungen (aufgeklappt)
Größe der Box
Gewicht
Maximale Belastung
Material des Rahmens
Raddurchmesser
Maximale Reichweite
Neigung
Antrieb
Höchstgeschwindigkeit
Bremsen
Batterie
Spannung
Kapazität
copyright by www.soflow.com
SO2 NULL
114 cm x 43 cm x 55 cm
114 cm x 43 cm x 122 cm
55 cm x 20 cm x 117 cm
14,5 kg
120 kg
Aluminiumlegierung
8,5 Zoll ( 21,6 cm)
Bis zu 20 km*
≤ 8 °
Elektrisch
DE ≤ 20 km/h, WO ≤ 25km/h *
Elektrische Motorbremse (Vorderrad) und Trommelbremse (Hinterrad)
Lithium-Batterie
36 V
5 Ah
51

Werbung

loading