Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha PW50 2017 Bedienungsanleitung Seite 71

Werbung

7. Das Motorrad vollständig trocknen
lassen, bevor es untergestellt oder ab-
gedeckt wird.
WARNUNG
Verunreinigungen auf den Bremsen oder
Reifen kann zu Kontrollverlust führen.
 Sicher stellen, dass sich keinerlei
Wachs oder Öl an den Reifen befin-
det.
 Falls erforderlich, Reifen mit war-
mem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel waschen. Vor
Fahrten mit höheren Geschwindig-
keiten die Bremsleistung und das
Fahrverhalten des Motorrads in den
Kurven testen.
ACHTUNG
 Wachs und Öl stets sparsam auftra-
gen und jeglichen Überschuss ab-
wischen.
 Niemals Gummi- oder Kunststoff-
teile einölen bzw. wachsen, son-
dern mit geeigneten Pflegemitteln
behandeln.
 Polituren nicht zu häufig einsetzen,
denn diese enthalten Schleifmittel,
die eine dünne Schicht des Lackes
abtragen.
HINWEIS
Produktempfehlungen erhalten Sie bei Ih-
rem Yamaha-Händler.
Pflege und Lagerung des Motorrads
GWA14502
GCA10801
Abstellen
Kurzzeitiges Abstellen
Das Motorrad sollte stets kühl und trocken
untergestellt und mit einer luftdurchlässi-
gen Plane abgedeckt werden, um es vor
Staub zu schützen. Achten Sie darauf, dass
der Motor und die Auspuffanlage kühl sind,
bevor Sie das Motorrad abdecken.
ACHTUNG
 Stellen Sie ein nasses Motorrad nie-
mals in eine unbelüftete Garage
oder decken es mit einer Plane ab,
denn dann bleibt das Wasser auf
den Bauteilen stehen, und das kann
Rostbildung zur Folge haben.
 Um Korrosion zu verhindern, feuch-
te Keller, Ställe (Anwesenheit von
Ammoniak) und Bereiche, in denen
starke Chemikalien gelagert wer-
den, vermeiden.
Stilllegung
Möchten Sie Ihr Motorrad mehrere Monate
stilllegen, sollten folgende Schutzvorkeh-
rungen getroffen werden:
1. Folgen Sie allen Anweisungen im Ab-
schnitt "Pflege" in diesem Kapitel.
2. Für Motorräder, die mit einem Kraft-
stoffhahn ausgestattet sind, der eine
"S" (Stopp)-Stellung hat: Den Kraft-
stoffhahn auf "S" stellen.
3. Die Vergaser-Schwimmerkammer
durch Aufdrehen der Ablassschraube
entleeren, um einer Verharzung vorzu-
beugen. Das abgelassene Benzin in
den Kraftstofftank einfüllen.
4. Füllen Sie den Kraftstofftank und fü-
gen Sie einen stabilisierenden Zusatz
hinzu (falls erhältlich), um den Tank
vor Rostbefall zu schützen und eine
chemische Veränderung des Kraft-
stoffs zu verhindern.
8-3
GAU40646
GCA10811
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pw50j 2017Pw50j2 2017