Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetür Aushängen; Türscheiben Einbauen; Gerätetür Einhängen - Bosch VBC5580S0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBC5580S0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Scharniere links und rechts mit den Sicherungs-
2.
stiften sperren.
Die Sicherungsstifte müssen vollständig in den Boh-
rungen der Scharniere stecken.
Den unteren Teil der inneren Scheibe mit beiden
3.
Händen anheben, bis sich die Befestigungsstifte aus
der Halterung lösen.
4.
ACHTUNG!
Beim Anheben der inneren Scheibe kann die mittle-
re Scheibe an der inneren Scheibe haften bleiben.
Sicherstellen, dass die mittlere Scheibe nicht her-
unterfällt.
Den oberen Teil der Innenscheibe vorsichtig anhe-
ben, bis sich die Befestigungsstifte aus der Halte-
rung lösen.
Die Innenscheibe auf einer ebenen Fläche vorsichtig
5.
ablegen.
Die Zwischenscheibe mit ihren Halterungen heraus-
6.
nehmen.
Die Zwischenscheibe ist nicht mit Haltestiften befes-
tigt, sondern ist durch Gummilager befestigt.
Die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei-
7.
chen Tuch reinigen.
13.2 Türscheiben einbauen
Die Zwischenscheibe einsetzen.
1.
Auf den korrekten Sitz der Zwischenscheibe achten.
a Alle Halterungen müssen plan auf der äußeren
Scheibe aufliegen.
a Wenn auf der Zwischenscheibe das Low-E-Symbol
lesbar ist, ist die Zwischenscheibe korrekt einge-
setzt.
Die Innenscheibe einsetzen.
2.
Alle vier Befestigungsstifte müssen in den dafür vor-
gesehenen Halterungen einrasten.
Die Sicherungsstifte entfernen und die Gerätetür
3.
schließen.
Hinweis: Werfen Sie die Sicherungsstifte nicht weg. Be-
wahren Sie die Sicherungsstifte an einem sicheren Ort
auf. Sie benötigen die Sicherungsstifte immer, wenn
Sie die Tür vom Gerät entfernen oder die Türscheiben
reinigen. Wenn Sie keine Sicherungsstifte haben, kön-
nen Sie diese beim Kundendienst bestellen.
13.3 Gerätetür aushängen
Bei besonders starker Verschmutzung können Sie die
Gerätetür zur besseren Reinigung aushängen.
Die Gerätetür ganz öffnen.
1.
Die Scharniere links und rechts mit den Sicherungs-
2.
stiften sperren.
Die Sicherungsstifte müssen vollständig in den Boh-
rungen der Scharniere stecken.
Die Gerätetür seitlich mit beiden Händen greifen
3.
und um ca. 30 Grad schließen.
Die Gerätetür nicht vollständig schließen. Die Schar-
niere können verbogen werden und es können
Emailschäden entstehen.
Die Gerätetür leicht anheben und herausziehen.
4.
13.4 Gerätetür einhängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere durch nicht vollständige Arretie-
rung ungesichert sind, können die Scharniere mit
großer Kraft zuklappen.
Wenn das Scharnier beim Aushängen oder Einhän-
gen der Gerätetür zuklappt, nicht ins Scharnier grei-
fen.
Den Kundendienst rufen.
Eine nicht ordnungsgemäß eingebaute Türscheibe oder
Gerätetür ist gefährlich.
Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die
Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Die Gerätetür seitlich mit beiden Händen greifen.
1.
Gerätetür de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis