Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP roLANd mit IP LINK.
Das Speichern bzw. Sammeln der Gesprächsdaten einer abgesetzten Telefonanlage kann auch über
die LAN Schnittstelle des IP roLANd erfolgen. In diesem Fall arbeitet der IP roLANd als Server und
die TK-Anlage sendet im Client Betrieb Gesprächsdaten an einen frei konfigurierbaren IP Port des IP
roLANd. Die gesammelten Gesprächsdaten werden als ASCII File für den Abruf über das LAN /
WAN oder ein DFÜ-Netzwerk wie in Abb. 1.2 beschrieben bereitgestellt.
Abb.1.2
TABS
PC
Polling via DFÜ
(analog/ISDN)
IP roLANd mit Online Funktion.
Neben dem Speichern und Sammeln von Gesprächsdaten, kann der IP roLANd auch als
„Verlängerung" der V24 Schnittstelle über das LAN eingesetzt werden. Diese Funktionsweise, ist in
Verbindung mit unserer THoMAS Software, für die Überbrückung größerer Entfernungen bei der
Berechtigungsumschaltung via V24, sinnvoll. Hierbei werden die empfangenen IP Pakete auf V24
umgesetzt. Daten, die über die V24 Schnittstelle des IP roLANd einlaufen, werden in IP Pakete
umgewandelt und an eine Gegenstelle gesendet wie in Abb. 1.3 beschrieben.
Die Gegenstelle des IP roLANd ist eine Software, die auf dem TABS/THoMAS PC installiert wird. Die
Software generiert auf dem PC virtuelle COM Schnittstellen. Die Schnittstellen können anschließend
wie Standard COM Schnittstellen von den Applikationen genutzt werden.
Abb. 1.3
Virtuelle V24 über
TCP IP zum IP
roLANd auf COM 2
Polling via LAN
(Ethernet 10MB
10BT)
LAN / WAN
CARRIER
Modem
TABS.IT PHONE
&
THoMAS
Umsetzung der IP Schnittstelle
zurück auf V24
IP roLANd
Modem
IP roLANd
TK-System
Schnittstelle zur
Erfassung der
Gesprächsdaten.
Daten werden von
TABS.IT via FTP
IP roLANd
abgeholt.
mit Online
Anschaltung
Ethernet
IP Link
TK-Anlage
IP Link
ppp
TK-Anlage
Seite - 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis