Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänge; Anhang 1: Sicherheitshinweise - Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Anhänge

Anhang 1: Sicherheitshinweise

Dieses Gerät darf nur von dafür ausgebildetem Personal angeschlossen werden.
Es kann in normaler Büroatmosphäre im Dauerbetrieb eingesetzt werden.
Dieses Gerät ist mit einem sicherheitsgeprüftem Steckernetzteil ausgerüstet und darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Netzsteckdose angeschlossen werden. Zur vollständigen Trennung von
der Netzspannung, z.B. in Notfällen muß das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers spannungslos
geschaltet werden.
Defekte oder beschädigte Steckernetzteile dürfen nicht angeschlossen werden.
Achten Sie bei der Verlegung der Leitungen darauf, daß keine Personen darauf treten oder darüber
stolpern können.
Anhang 2: IP roLANd Kommandos.
Kommando
Beschreibung
changeip
IP-Adresse, Subnetmask und/oder Gateway ändern
changeser
Konfiguration der Ser1/2 ändern (z.B. Baudrate...)
exit
Terminal verlassen
ramtail
Anzeige der Daten im RAM
reboot
System runter fahren und anschließend neu starten.
res
Löschen der Daten im RAM
restore
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
set
Abfrage der aktuellen Konfiguration
setup
Terminal Emulation VI einstellen und rc.config editieren
Änderungen an diesen Kommandos sind dem Hersteller vorbehalten.
Anhang 3: Verweise zur Schnellinbetriebnahme von IP roLANd Systemen.
Installation von IP roLANd über Laptop/PC direkt:
1.
Lieferumfang kontrollieren siehe Kapitel 1.
2.
Hardwareaufbau von IP roLANd über Terminal siehe Kapitel 3.1.1.
3.
Verbindung über Terminal zu IP roLANd siehe Kapitel 3.2.1.
4.
Konfiguration der Werkseinstellungen über Kommandos siehe Kapitel 3.3.1.
5.
Verbindung und Test der Ser2 (Datensammler) siehe Kapitel 3.2.6.
6.
Test der Verbindung über FTP siehe Kapitel 3.2.4.
7.
TABS.IT Datenabruf siehe Kapitel 4.
Installation von IP roLANdppp über Laptop/PC per DFÜ (Analog-/ ISDN-Verbindung):
1.
Lieferumfang kontrollieren siehe Kapitel 1.
2.
Hardwareaufbau von IP roLANdppp im DFÜ-Netzwerk siehe Kapitel 3.1.2
3.
Verbindung über Terminal für IP roLANdppp siehe Kapitel 3.2.2
4.
Konfiguration der Werkseinstellungen über Kommandos siehe Kapitel 3.3.1.
5.
Verbindung und Test der Ser2 (Datensammler) siehe Kapitel 3.2.6.
6.
Test der Verbindung über FTP siehe Kapitel 3.2.5.
7.
TABS.IT Datenabruf siehe Kapitel 4.
Seite - 35 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis