Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielauszug vor Änderung aus der Datei rc.config für die Ser2:
#
# Einstellungen für die 2. serielle ( Ser2 ) Schnittstelle /dev/ttyS1
#
SER_2=log
BAUDRATE_2=9600
ZEICHENLAENGE_2=cs8
PARITY_2=none
HANDSHAKE_2=hw
STOPBIT_2=1
REMOTE_IP_2=0.0.0.0
MODEM_INIT_2=ATZ
PORT_2=7002
Ändern Sie die entsprechenden Einträge, wie benötigt (z.B. von 9600,8,N auf 4800,7,E)
Beispielauszug nach Änderung aus der Datei rc.config für die Ser2:
#
# Einstellungen für die 2. serielle ( Ser2 ) Schnittstelle /dev/ttyS1
#
SER_2=log
BAUDRATE_2=4800
ZEICHENLAENGE_2=cs7
PARITY_2=even
HANDSHAKE_2=hw
STOPBIT_2=1
REMOTE_IP_2=0.0.0.0
MODEM_INIT_2=ATZ
PORT_2=7002
Speichern Sie die Datei und laden Sie sie zurück mit Hilfe der FTP Kommandos
Beispiel FTP Zugriff über Eingabeaufforderung von Windows 2000 Professional:
Kommandoabfolge zum Upload der Datei rc.config über FTP (s. Abb. 3.5):
ftp 192.168.191.101
admin
binary
put rc.config
bye
Abb. 3.5
# log, terminal, port
# 38400, 19200, 9600, 4800, 2400, 1200
# cs5 cs6 cs7 cs8 Zeichenlaenge 5,6,7,8 Bits
# none, even, odd
# none, sw, hw
# Stoppbits 1 oder 2
4
# Client-IP fuer PPP, Server-IP fuer LML zu LML
7
4
# Initstring Modem
7
# LAN Port fuer box oder ppd
# log, terminal, port
# 38400, 19200, 9600, 4800, 2400, 1200
# cs5 cs6 cs7 cs8 Zeichenlaenge 5,6,7,8 Bits
# none, even, odd
# none, sw, hw
# Stoppbits 1 oder 2
4
# Client-IP fuer PPP, Server-IP fuer LML zu LML
7
4
# Initstring Modem
7
# LAN Port fuer box oder ppd
- stellt die Verbindung über FTP her
- Benutzerlogin mit Benutzername/Passwort
- Änderung der Formate
- lädt die Datei rc.config von Ihrem PC auf den IP roLANd
- Verlassen der FTP Verbindung
Seite - 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis