Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Werkseinstellungen Über Vi Editor - Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun muss ein Reboot des Systems durchgeführt werden, damit die geänderte rc.config aktiviert wird.
Stellen Sie eine Verbindung über Terminal oder Telnet her. Am Prompt login: geben Sie jetzt das
Kommando reboot ein und bestätigen Sie mit Return (s. Abb. 3.5). Ein Reboot des IP roLANd kann
ebenfalls durch „Netzstecker ziehen" erreicht werden. Warten Sie ca. 2 Minuten ab. Die neuen
Konfigurationen sind nun aktiv.
3.3.3
Konfiguration der Werkseinstellungen über VI Editor
Stellen Sie eine Verbindung über Terminal oder Telnet her.
Hinweis: Das Terminalprogramm muß auf VT100 Emulation eingestellt sein.
Melden Sie sich als Benutzer admin an. Am Prompt roLANd $ wird das Kommando
setup eingegeben und mit Return bestätigt.
(s. Abb. 3.5).
Wählen Sie 2 für vt100.
Eingabe:
2↵
Hinweis: Sie sollten sich mit der Bedienung des Terminaleditor VI vorab vertraut
machen. Hierfür ein Überblick der Bearbeitungsmethoden:
# Text bearbeiten (Einfügemodi)
# Text löschen
# Verlassen des Modi mit
# Verlassen mit speichern
# Verlassen ohne speichern
Die Datei rc.config wird automatisch mit dem Terminaleditor VI aufgerufen.
Ändern Sie die IP-Adresse und Netzmaske ab. Ebenso können Sie jetzt eine Gatewayadresse
eingeben etc... Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie den Editor. Nun muss ein Reboot
des Systems durchgeführt werden, damit die neue Adresse gespeichert wird. Mit dem Kommando exit
kommt man wieder zum login: Prompt. Geben Sie jetzt das Kommando "reboot"
Benutzername, als auch als Passwort
kann ebenfalls durch „Netzstecker ziehen" erreicht werden. Warten Sie bei beiden Methoden bis der
Prompt login: erscheint (ca. 2 min.)
ESC I
ESC X
ESC
ESC :x
ESC :q!
ein und bestätigen Sie mit Return. Ein Reboot des IP roLANd
sowohl als
Seite - 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis