Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Lan-Schnittstelle; Konfiguration Des Ip-Loggers - Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4.2 Konfiguration der LAN-Schnittstelle

Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt „Netzwerk" um in das Konfigurationsmenü der LAN-
Schnittstelle des IP roLANd zu gelangen.
Mögliche Konfigurationen sind:
Rechnername:
IP Adresse:
Netzmaske:
Gateway:
1. Namensserver:
2. Namensserver:
Domain:

3.3.4.3 Konfiguration des IP-Loggers

Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt „IP Logger" um in das Konfigurationsmenü des IP roLANd
IP-Loggers zu gelangen.
!!Hinweis:
Mögliche Konfigurationen sind:
Anwendung:
Kein :
Server:
Client :
Partner IP:
Port:
Timeout:
Name des IP-roLANd im Netzwerk
Die IP Adresse unter der der IP-roLANd im Netzwerk erreichbar ist
Die Subnetmask unter der der IP-roLANd erreichbar ist
Wird in Ihrem Netzwerk ein Gateway verwendet, tragen Sie hier die
entsprechende Adresse ein
Dieser Eintrag wird nicht verwendet
Dieser Eintrag wird nicht verwendet
Dieser Eintrag wird nicht verwendet
Sollte die Schnittstelle IP-Logger verwendet werden, dann muß die
Ser2 auf "Anwendung: Kein" geändert werden.
„Kein", „Server" oder „Client"
Der IP-Logger wird nicht verwendet
Der IP-Logger arbeitet als Server. Bei dieser Einstellung muss Ihre
Telefonanlage als Client konfiguriert sein und die Verbindung zum IP
roLANd aufnehmen
Der IP-Logger arbeitet als Client. Bei dieser Einstellung muss Ihre
Telefonanlage als Server konfiguriert sein. Der IP roLANd nimmt die
Verbindung zu Ihrer Telefonanlage auf.
Die IP Adresse Ihrer Telefonanlage mit der sich der IP roLANd verbindet.
Diese Einstellung kommt nur in Verbindung mit der Betriebsart „Client" zum
Einsatz
Wird der IP Logger in der Betriebsart Server betrieben, tragen Sie hier die
Port Adresse des IP roLANd ein. Diese Portadresse muss auch in Ihrer
Telefonanlage eingetragen werden. Wird der IP Logger mit der Betriebsart
Client betrieben, tragen Sie hier die Portadresse Ihrer Telefonanlage ein.
Wird der IP Logger in der Betriebsart Client betrieben, tragen Sie hier einen
Wert für einen Timeout (in Sekunden) ein. Empfängt der IP roLANd innerhalb
der eingetragenen Zeitspanne auf seinem IP Port keine Daten von der
angeschlossenen Telefonanlage, wird die Verbindung zur Telefonanlage
getrennt und neu aufgebaut.
Seite - 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis