Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland IP roLANdppp Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
# Einstellungen fuer die 2. serielle Schnittstelle /dev/ttyS1
#
SER_2=log
BAUDRATE_2=9600
ZEICHENLAENGE_2=cs8
PARITY_2=none
HANDSHAKE_2=hw
STOPBIT_2=1
REMOTE_IP_2=0.0.0.0
MODEM_INIT_2=ATZ
PORT_2=7002
#
# Einstellungen fuer den IP Logger
#
IP_LOGGER=NONE
LOG_IP=192.168.191.100
STX=
ETX=
4
EOR=CRLF
7
LENGTH=40
PORT_IP=5047
TIMEOUT_IP=60
4
Bitte keine Änderungen an diesen Werkseinstellungen vornehmen.
7
5
Diese Werkseinstellungen stehen nur im IP roLANdppp zur Verfügung. Bitte keine Änderungen
7
daran vornehmen.
Wichtig: Achten Sie bei Bearbeitung dieser Dateiinhalte darauf, daß die Darstellung, Aufbau
und
das
Fehlparametrierungen (z.B. wird durch Edition mit Wordpad ein Zeilenumbruch
automatisch eingefügt) können zu Funktionsfehlern führen.
# log, terminal, port
# 38400, 19200, 9600, 4800, 2400, 1200
# cs5 cs6 cs7 cs8 Zeichenlaenge 5,6,7,8 Bits
# none, even, odd
# none, sw, hw
# Stoppbits 1 oder 2
4
# Client-IP fuer PPP, Server-IP fuer LML zu LML
7
4
# Initstring Modem
7
# LAN Port fuer box oder ppd
# SERVER, CLIENT, NONE
# Client-IP
# Startzeichen
# Endezeichen
# Zeilenende
# Datensatzlaenge
# LAN Port
Format
der
Datei
nach
dem
Sichern
gleich
bleibt.
Eventuelle
Seite - 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roland IP roLANdppp

Diese Anleitung auch für:

Ip roland

Inhaltsverzeichnis