• Die Temperatur und die Gardauer hängen
von der Qualität und der Beschaffenheit des
Teigs ab.
• Überprüfen, ob das Gebäck innen
ausreichend durchgebacken ist: Am Ende
des Garvorgangs einen Zahnstocher in den
höchsten Punkt des Gebäckes stecken.
Wenn der Teig nicht am Zahnstocher kleben
bleibt, ist der Kuchen fertig.
• Wenn der Kuchen zusammenfällt, sobald er
aus dem Ofen genommen wird, muss beim
nächsten Backen die eingestellte
Temperatur um ungefähr 10°C gesenkt und
eventuell eine längere Garzeit gewählt
werden.
Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen
• Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre
Verpackung in einem Behälter ohne Deckel
auf die erste Schiene des Backraums stellen.
• Die Speisen nicht übereinander legen.
• Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen,
Tabelle der Garvorgänge
Legende
Wir empfehlen die Verwendung des Grills als Auflagefläche für Backformen/-bleche.
Der Rost kann als Unterlage zum Grillen verwendet werden, wobei das tiefe Backblech auf
Rost
eine darunter liegendes Ablage gelegt wird, um die Säfte aufzufangen.
Wir empfehlen die Verwendung der tiefen Backform nur zum Kochen auf einer Ebene.
Stellen Sie die tiefe Backform auf die mittlere Ablage, wenn Sie die belüfteten Funktionen
verwenden. Stellen Sie die tiefe Backform auf die 2. oder 3. Ablage von unten, wenn Sie die
Funktion STATISCH
Tiefe Backform
Die Backform mit dem Backblechrost auf die letzte Ablage legen, um im GRILL-Modus
zu garen.
Alu-Becken
Backpapier
preh = Vorwärmen
Gerichte
Nudeln überbacken
Hinweis: Die Garzeit kann je nach Dicke und Anzahl der Schichten variieren.
Die in der Tabelle angeführten Zeiten verstehen sich ohne die Vorheizzeiten und sind nur Richtwerte.
974779636/A
verwenden.
Gewic
ht
Funktion
(kg)
2,0
STATISCH
die Speisen auf einen Rost auf die zweite
Schiene zu legen und ein Backblech auf die
erste Schiene zu schieben. Auf diese Weise
kommen die Speisen nicht mit der beim
Auftauen entstehenden Flüssigkeit in Kontakt.
• Die empfindlichsten Stücke können mit
Alufolie bedeckt werden.
• Zur Gewährleistung des guten Aufgehens
empfiehlt es sich, einen Behälter mit Wasser
auf den Boden des Backraums zu stellen.
So können Sie Energie sparen
• Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten.
Die im Ofeninneren angesammelte Hitze
lässt die Speisen für die restlichen Minuten
weitergaren.
• Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen,
um Wärmeverluste zu vermeiden.
• Das Innere des Gerätes immer sauber
halten.
Schiene
TEIGWAREN
1
30 x 20 x 5
Kuchenbodenform
Kuchenform
Temp.
Zeit
(°C)
(Minuten)
220
43 - 48
GEBRAUCH - 85
preh
ja