Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg Linea SO5100TB3 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aussparungen A fest auf den Schlitzen
aufliegen.
4. Die Tür senken und, sobald sie in die richtige
Position gebracht wurde, die Zapfen aus
den Scharnieröffnungen herausziehen.
Reinigung der Türverglasung
Es empfiehlt sich, die Türverglasung stets sauber
zu halten. Saugfähiges Küchenpapier
verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit
einem feuchten Schwamm und einem
handelsüblichen Reiniger entfernt werden.
Ausbau der Innenverglasung
Die Glasscheiben, aus denen die Tür besteht,
können komplett entfernt werden, um die
Reinigung zu erleichtern.
1. Die Klappe mit den entsprechenden Stiften
absichern.
2. Die Stifte auf der Rückseite der
Innenverglasung lösen, indem man sie auf
der Rückseite in Pfeilrichtung 1 vorsichtig
nach oben hin zieht.
3. Die Stifte auf der Vorderseite in Pfeilrichtung
2 lösen.
4. Danach die Innenverglasung aus dem
vorderen Profil entfernen.
88 - REINIGUNG UND WARTUNG
5. Die Zwischenverglasung anheben.
Hinweis: Bei einigen Modelle besteht die
Zwischenverglasung aus 2 Scheiben.
6. Die äußere Glasscheibe und die zuvor
ausgebauten Glasscheiben reinigen.
7. Saugfähiges Küchenpapier verwenden.
Hartnäckiger Schmutz kann mit einem
feuchten Schwamm und einem neutralen
Reiniger entfernt werden.
8. Die Zwischenverglasung wieder anbringen
und die Innenverglasung wieder einbauen.
Die Zwischenverglasung muss so auf
die geöffnete Tür aufgesetzt werden,
dass das Siebdruckbild in der Ecke von
links nach rechts gelesen werden kann
(der raue Teil des Siebdruckbildes muss
zur Außenseite zeigen).
974779636/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classici sfr9300x

Inhaltsverzeichnis