Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com

WARNHINWEISE

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personenschäden
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: Kinder immer
fernhalten.
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: die Heizelemente
während des Gebrauchs nicht
berühren.
• Während des Verstellens von
Speisen im Inneren des
Backraums die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen
schützen.
974779636/A
73
73
77
77
77
77
77
78
78
78
78
78
79
79
79
80
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
WARNHINWEISE - 73
80
80
80
81
81
81
84
85
87
87
87
89
89
90
91
91
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg Linea SO5100TB3

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Niemals versuchen, eine Flamme oder einen Brand mit Personenschäden...
  • Seite 2 • Kinder dürfen nicht mit dem Küchenhelfer) in die Öffnungen Gerät spielen. einführen. • Kinder unter 8 Jahren dürfen • Das Gerät nach dem sich nicht in der Nähe des Gebrauch ausschalten. Gerätes aufhalten, wenn sie • ENTZÜNDBARE nicht beaufsichtigt werden. MATERIALIEN NICHT IM •...
  • Seite 3 Fall raue oder scheuernde Wärmeauslasse nicht Materialien bzw. scharfkantige abdecken. Metallschaber verwenden, da • Brandgefahr: Keine diese die Oberfläche Gegenstände im Inneren des zerkratzen und die Splitterung Backraums zurücklassen. der Verglasung verursachen • DIESES GERÄT DARF NICHT könnten. Eventuell Kochbesteck ALS RAUMHEIZER BENUTZT aus Holz oder Kunststoff WERDEN.
  • Seite 4 • Die offene Tür beim elektrische Anlagen Einschieben des Geräts in den vorzunehmen. Schrank nicht als • Nur Kabel verwenden, die Hubvorrichtung verwenden. gegen eine Temperatur von • Keinen übermäßigen Druck auf mindestens 90 °C beständig die offene Tür des Geräts sind.
  • Seite 5: Für Dieses Gerät

    Überspannungskategorie III die Speisen in Privathaushalten Vorrichtung eine vollständige bestimmt. Jeder andere Trennung ermöglicht. Gebrauch wird als zweckwidrig • ACHTUNG: Vor dem angesehen. Zudem darf es nicht Auswechseln von Leuchtmittel verwendet werden: der Innenbeleuchtung • im Küchenbereich für sicherstellen, dass das Gerät Angestellte in Geschäften, in ausgeschaltet und vom Büros und anderen...
  • Seite 6: Entsorgung

    die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das Verordnung sind in einem separaten Dokument Typenschild auf keinen Fall entfernen. enthalten, das der Produktanleitung beiliegt. Diese Angaben sind im Entsorgung „Produktinformationsblatt“ zu finden, das von Dieses Gerät entspricht der der Website auf der dem jeweiligen Produkt europäischen WEEE-Richtlinie (2012/ gewidmeten Seite heruntergeladen werden 19/EU) und muss nach Ablauf seiner...
  • Seite 7: Wie Man Dieses Bedienungshandbuch Lesen Muss79

    Wie man dieses folgenden Konventionen verwendet: Bedienungshandbuch lesen muss Warnung/Achtung In diesem Bedienungshandbuch werden die Informationen/Tipps BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 4 Tür 2 Dichtung 5 Kühlgebläse 3 Lampe Schiene des Rahmens Bedienblende 1 Temperaturknebel erreicht ist, schaltet sich die Kontrolllampe aus. Das regelmäßige Aufleuchten und Erlöschen Mit diesem Drehknebel kann die Gartemperatur bedeutet, dass die eingestellte Temperatur im...
  • Seite 8: Weitere Teile

    4 Funktionsknebel vorhanden); Die verschiedenen Funktionen des Backofens (Nur bei einigen Modellen) Die sind den unterschiedlichen Garungen Innenbeleuchtung kann, wenn die Tür angepasst. Nach Wahl der gewünschten offen ist, nicht ausgeschaltet werden. Funktion die Gartemperatur mit dem Temperaturknebel einstellen. Zubehör Den Funktionsknebel auf 0 stellen, um •...
  • Seite 9: Gebrauch Der Zubehörteile

    Erstes Aufwärmen 2. Die Temperatur mit dem Temperaturknebel 1. Eine Garzeit von mindestens einer Stunde wählen. einstellen (siehe Abschnitt „Benutzung des Sicherstellen, dass die Programmieruhr Ofens“). das Symbol anzeigt, andernfalls 2. Den noch leeren Backraum auf die höchste kann der Backofen nicht eingeschaltet Temperatur aufheizen, um eventuelle werden.
  • Seite 10 4. Das Symbol auf dem Display zeigt an, Gleichzeitig die Tasten zur Erhöhung dass das Gerät bereit ist, das Garen und zur Verminderung gedrückt anzufangen. halten, um die eingestellte Programmierung zu löschen, und den Zur Änderung der Uhrzeit die Tasten zur Ofen manuell auszuschalten.
  • Seite 11 Ein akustisches Signal wird am Ende der erlischt das Symbol , das Symbol eingestellten Zeit ausgegeben. blinkt auf und es ertönt ein akustisches 4. Die Taste zur Verminderung drücken, Signal. 10. Den Funktions- und Temperaturknebel um das akustische Signal zu deaktivieren. wieder auf 0 stellen.
  • Seite 12: Unterhitze

    UNTERHITZE GRILL UMLUFT Die Wärme kommt nur vom Boden des Ermöglicht ausgezeichnete Grill- Backraums. Ideal für süßes oder Ergebnisse, auch bei dick salziges Gebäck, Mürbeteigkuchen geschnittenem Fleisch. Ideal für große und Pizzen. Fleischstücke. TURBO Thermo-Umluft Ermöglicht ein schnellen Garen auf Die Wärme wird auf schnelle und mehreren Ebenen, ohne die Aromen zu gleichmäßige Weise verteilt.
  • Seite 13: Tabelle Der Garvorgänge

    • Die Temperatur und die Gardauer hängen die Speisen auf einen Rost auf die zweite von der Qualität und der Beschaffenheit des Schiene zu legen und ein Backblech auf die Teigs ab. erste Schiene zu schieben. Auf diese Weise kommen die Speisen nicht mit der beim •...
  • Seite 14 Gewic Temp. Zeit Gerichte Funktion Schiene preh (°C) (Minuten) (kg) FLEISCH Brathähnchen UMLUFT 55 - 60 Schweinelende UMLUFT 57 - 62 Schweinenacken UMLUFT 155 - 160 Hinweis: Drehen Sie das Lebensmittel so, dass es auf beiden Seiten braun wird. GRILLEN Seite Seite GRILL UMLUFT...
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    Gewic Temp. Zeit Gerichte Funktion Schiene preh (°C) (Minuten) (kg) Mürbeteigkuchen STATISCH 27 - 30 Ø 25 Brioches Thermo-Umluft 28 - 32 Plätzchen/Kekse STATISCH 13 - 16 Hinweis: Bitte auch die Angaben zur Gartemperatur und Garzeit auf der Verpackung des Produkts beachten. Die Garzeit kann je nach Größe variieren.
  • Seite 16 Aussparungen A fest auf den Schlitzen 5. Die Zwischenverglasung anheben. aufliegen. Hinweis: Bei einigen Modelle besteht die Zwischenverglasung aus 2 Scheiben. 6. Die äußere Glasscheibe und die zuvor 4. Die Tür senken und, sobald sie in die richtige ausgebauten Glasscheiben reinigen. Position gebracht wurde, die Zapfen aus den Scharnieröffnungen herausziehen.
  • Seite 17: Reinigung Des Backraums

    9. Darauf achten, dass die 4 Stifte der Für den Ausbau der Halterahmen für Roste/ Innenverglasung in den Aufnahmen der Backbleche: Klappe stecken. • Den Rahmen zum Ofeninneren ziehen, so dass er sich aus der Einrastvorrichtung A löst. Anschließend den Rahmen aus den auf der Rückseite befindlichen Aufnahmen B herausziehen.
  • Seite 18: Außergewöhnliche Wartung

    einer Umluftfunktion bei 160°C ca.10 und die Umlenkplatte richten. Minuten trocknen zu lassen Es wird empfohlen, nicht mehr als 20 • Bei selbstreinigenden Platten wird Mal zu sprühen. empfohlen, den Backraum abzutrocknen und gleichzeitig einen Katalysezyklus Sollte die Umlenkplatte mit durchzuführen.
  • Seite 19: Installation

    4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. 5. Die defekte Lampe gegen eine gleichartige (40W) austauschen. 6. Die Abdeckung erneut aufsetzen. Die geformte Seite des Glaselements (A) zur Ofentür ausrichten. Die Halogenlampe darf nicht direkt mit bloßen Fingern berührt werden, sondern nur mithilfe einer 7.
  • Seite 20: Positionierung

    Austausch des Kabels Befestigung Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Die Hauptstromversorgung unterbrechen. 1. Für den Zugriff auf die Klemmleiste das hintere Gehäuse des Gerätes abnehmen. Hierzu die Befestigungsschrauben lösen. 1. Das Gerät einbauen. 2. Die Tür öffnen. 3. Das Gerät mit den Schrauben am A = Anordnung des Versorgungskabels Möbelstück befestigen.
  • Seite 21 Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 974779636/A INSTALLATION - 93...
  • Seite 22 A min. 750 mm B 710 - 714 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse 94 - INSTALLATION 974779636/A...
  • Seite 23 Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein eventuelles Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • Seite 24 A min. 750 mm B 710 - 714 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) Einbau unter Kochfeld (mm)

Diese Anleitung auch für:

Classici sfr9300x

Inhaltsverzeichnis