Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A367
Einstellung
Pumpennachlauf
Nachlauf P-TL (TWW-Pumpe, Nachlauf )
Nachlauf P-SPL (TWW-Ladepumpe, Nachlauf )
Parallelbetrieb
Max. Ladezeit
WW Sperrzeit
P Anford. Heizen
Umschaltventil / P (Umschaltventil/Pumpe)
Priorität WW (geschlossenes Ventil/Normalbetrieb)
WW primär / sek. (Speicher sekundär- oder primärseitig
angeschlossen)
Priorität P-Zirk.
P-SPL Verz. (Ladepumpe, verzögerte Einschaltung)
Zeitanpsg. T-TL (Vorlauftemperatur, Anpassungszeit)
P-Zirk. T-Frost
P T-Frost (Umwälzpumpe, Frostschutztemp.)
Einschalttemp. P (Wärmebedarf )
Priorität (Priorität für Rücklauftemperaturbegrenzung)
T-Frostschutz (Frostschutztemp.)
Zählersignal
Begrenzung (Begrenzungswert)
Anpassungszeit
Filterkonstante
Einheiten
Hohe Begr. Y2 (Begr. Vol. / Leist., hoher Wert, y-Achse)
Tiefe Begr. Y1 (Begr. Vol. / Leist., tiefer Wert, y-Achse)
Tiefe T Außen X2 (Begr. Vol. / Leist., tiefer Wert, x-Achse)
Hohe T Außen X1 (Begr. Vol. / Leist., hoher Wert, x-Achse)
Ext. Übersteuerg. (Externe Übersteuerung)
Ext. Betriebsart (Betriebsart externe Übersteuerung)
Obere Differenz
Untere Differenz
Verzögerung, Beispiel
Niedrigste Temp.
Max. T-Heizmittel (maximale Heiz-/Ladetemperatur)
Motorschutz
Min. Temperatur
Max. Temperatur
Sommer-Aus (Begrenzung für den Heizungsausschaltpunkt)
Max. Einfluss (Raumtemperaturbegrenzung, maximal)
Min. Einfluss (Raumtemperaturbegrenzung, minimal)
Xp (Proportionalband)
48 | © Danfoss | 2021.03
ID
Seite
1
1x040
80
1x041
80
1x042
80
1x043
72
1x044
81
1x045
81
1x050
81
1x051
82
1x052
82
1x053
82
1x055
83
1x059
83
1x068
92
1x076
83
1x077
83
1x078
84
1x085
62
1x093
84
1x109
64
1x111
65
1x112
65
1x113
65
1x115
65
1x116
66
1x117
66
1x118
66
1x119
66
1x141
84
1x142
85
1x147
97
1x148
98
1x149
98
1x150
99
1x152
92
1x174
76
1x177
53
1x178
53
1x179
73
1x182
55
1x183
56
1x184
77
Werkseinstellungen im Kreis
2
AQ005186455839de-000402
3