Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HBG87697 Serie Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

1Gerät bedienen
D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben
G e r ä t b e d i e n e n
Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie
Sie Ihr Gerät einstellen. Sie erfahren, was beim Ein- und
Ausschalten passiert und wie Sie die Betriebsarten
einstellen.
Gerät ein- und ausschalten
Bevor Sie an Ihrem Gerät etwas einstellen können,
müssen Sie es einschalten.
Kindersicherung und Wecker können auch bei
Hinweis:
ausgeschaltetem Gerät eingestellt werden. Bestimmte
Anzeigen und Hinweise im Display, z. B. zur Restwärme
im Garraum, bleiben auch bei ausgeschaltetem Gerät
sichtbar.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht brauchen, schalten Sie es aus.
Wenn längere Zeit nichts eingestellt ist, schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
Gerät einschalten
Mit Taste on/off
ÿ
schalten Sie das Gerät ein.
Im Display erscheint das Bosch Logo und danach die
Auswahlliste der Heizarten.
Welche Betriebsart nach dem Einschalten
Hinweis:
erscheinen soll, können Sie in den Grundeinstellungen
festlegen. ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 20
Gerät ausschalten
Mit Taste on/off
schalten Sie das Gerät aus.
ÿ
Eine evtl. laufende Funktion wird abgebrochen.
Im Display erscheint die Uhrzeit oder ggf. die
Restwärmeanzeige.
Ob die Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät
Hinweis:
angezeigt werden soll oder nicht, können Sie in den
Grundeinstellungen festlegen. ~ "Grundeinstellungen"
auf Seite 20
Betrieb starten
Jeden Betrieb müssen Sie mit Taste start/stop
starten.
Nach dem Start erscheint im Display, zusätzlich zu den
Einstellungen, eine Zeitanzeige. Außerdem erscheinen
die Ringlinie und die Aufheizlinie.
Betrieb anhalten
Mit der Taste start/stop
auch unterbrechen und wieder weiterlaufen lassen.
Wenn Sie die Taste start/stop
drücken, wird der Betrieb ganz abgebrochen und alle
Einstellungen werden zurückgesetzt.
Nach einer Unterbrechung oder Abbruch des
Hinweis:
Betriebs kann das Kühlgebläse weiterlaufen.
können Sie einen Betrieb
l
l
ca. 3 Sekunden lang
Betriebsart einstellen
Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint die
eingestellte Vorschlags-Betriebsart.
Wenn Sie eine andere Betriebsart einstellen möchten,
gehen Sie über das Menü. Genaue Beschreibungen zu
den einzelnen Betriebsarten finden Sie in den
entsprechenden Kapiteln.
Grundsätzlich gilt:
Auf das entsprechende Textfeld tippen.
1.
Die Funktion steht im Fokus.
Mit dem Bedienring die Auswahl im Fokus ändern.
2.
Wenn nötig, weitere Einstellungen vornehmen.
3.
Dazu auf das entsprechende Textfeld tippen und mit
dem Bedienring den Wert ändern.
Mit Taste start/stop
4.
Das Gerät startet den Betrieb.
Heizart und Temperatur einstellen
Wenn die Betriebsart Heizarten nicht ausgewählt ist,
tippen Sie im Menü auf das Textfeld "Heizarten". Die
Auswahlliste der Heizarten erscheint in den Touch-
Displays.
Beispiel im Bild: Heißluft Eco
Auf das Textfeld mit der gewünschten Heizart tippen.
1.
Ggf. mit dem Bedienring in der Auswahlliste blättern.
Die Temperatur steht weiß im Fokus.
Mit dem Bedienring die Temperatur einstellen.
2.
l
Gerät bedienen
starten.
l
bei 195 °C.
.
de
15

Werbung

loading