iPF670
HP-GL/2-Probleme
HP-GL/2-Probleme
Die Druckausgabe unter HP-GL/2 ist verzerrt
Die Druckausgabe unter HP-GL/2 ist verzerrt
Ursache
Der Plotter-Ursprung ist falsch gesetzt.
Die Einstellung für den Rand im Menü der System-
steuerung ist nicht korrekt.
In gedruckten HP-GL/2-Aufträgen fehlen Linien oder Bilder.
In gedruckten HP-GL/2-Aufträgen fehlen Linien oder Bilder.
Ursache
Der Speicher ist voll.
Der Drucker hat einen nicht unterstützten HP-GL/2-Befehl
erhalten.
Der Drucker hat Druckdaten mit HP RTL-Befehlen erhal-
ten, als AutoDrehen auf Ein in der Systemsteuerung ges-
tellt war.
PapgrProzess1 im Menü Systemsteuerung ist auf Ein
eingestellt.
Linien werden bei HP-GL/2-Druckaufträgen zu dick oder zu dünn gedruckt.
Linien werden bei HP-GL/2-Druckaufträgen zu dick oder zu dünn gedruckt.
Ursache
Die Einstellung für die Stiftbreite im
Menü der Systemsteuerung ist nicht
korrekt.
Feine Lin.verst. im Menü System-
steuerung ist auf Aus eingestellt.
HP-GL/2-Aufträge werden monochrom (oder farbig) gedruckt
HP-GL/2-Aufträge werden monochrom (oder farbig) gedruckt
Ursache
Die Einstellung für den Farbmo-
dus im Menü der Systemsteuer-
ung ist nicht korrekt.
Gedruckte Linienfarben stimmen beim HP-GL/2-Druck nicht überein
Gedruckte Linienfarben stimmen beim HP-GL/2-Druck nicht überein
Ursache
Blasse Lin. anp. ist auf Ein im
Menü der Systemsteuerung.
Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie die Druckbefehle.
Passen Sie die Einstellungswerte für den Rand im Menü der Systemsteuer-
ung an.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Überprüfen Sie den Datenumfang im Druckauftrag.
Prüfen Sie den Druckauftrag und die Einstellungen.
Stellen Sie in der Systemsteuerung AutoDrehen auf Aus und drucken
Sie erneut.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Setzen Sie PapgrProzess1 im Menü Systemsteuerung auf Aus.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Ändern Sie die Einstellung für die Stiftbreite, die in Stift Nr. der Palette A oder der Pa-
lette B konfiguriert ist, die im Menü Systemsteuerung ausgewählt ist.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Sollten die Linien nur schwach gedruckt werden, kann mittels Einstellung Feine Lin.verst.
auf Ein ein deutlicherer Liniendruck erzielt werden.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Prüfen Sie die Einstellung für den Farbmodus im Menü der Systemsteuerung.
(Siehe "Einstellungen im Menü.")
Um eine optimale Leistung des Druckkopfs sicherzustellen, verbraucht der Drucker auch bei
Auswahl des Farbmodus Monochrom geringe Mengen an Farbtinte.
Das Einstellen von Blasse Lin. anp. auf Aus im Menü der Systemsteuerung führt ggf. zum Er-
halt der erwarteten Ergebnisse. Linien können jedoch in einigen Farben unterbrochen erschei-
nen.
Die Druckausgabe unter HP-GL/2 ist verzerrt
Abhilfemaßnahme
S.425
➔
Abhilfemaßnahme
S.425
➔
S.425
➔
Abhilfemaßnahme
S.425
➔
S.425
➔
Abhilfemaßnahme
S.425
➔
Abhilfemaßnahme
563