Verwendung des Ausgabestaplers
Ausgabestapler
Ausgabestapler
Verwendung des Ausgabestaplers
Verwendung des Ausgabestaplers
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Ausgabestapler verwendet wird.
Beim Lagern von gedruckten Dokumenten im Ausgabestapler
•
Verwenden Sie Position (1). Details zur Verwendung der erweiterten, die eine hilfreiche Funktion für die En-
tnahme von gedrucktem Material darstellt, finden Sie im Hinweis zur erweiterten. (Siehe "Hinweis zur Erwei-
terte Position.")
•
Wenn der Ausgabestapler nicht verwendet wird, beim Einlegen von Papier oder beim Druckertransport
Position (2) verwenden.
Heben Sie beim Transport des Druckers die Stützstange stets in die erweiterte Position A, bevor Sie sie an
Position (2) setzen, da das Korbtuch andernfalls den Boden berühren und verschmutzen oder beschädigt wer-
den kann. (Siehe "Wechseln zur erweiterten Position A.")
•
Verwenden Sie beim Lagern von gedruckten Dokumenten im Ausgabestapler grundsätzlich Position (1). Wenn
diese Position nicht verwendet wird, können gedruckte Dokumente nicht in den Ausgabestapler gegeben werden
Wichtig
und die bedruckte Oberfläche kann verschmutzen.
•
Der Ausgabestapler kann ein Einzelblatt halten. Beim Drucken von mehreren Seiten muss jedes Blatt nach dem
Drucken entfernt werden.
•
Der Ausgabestapler kann gedruckte Dokumente von Rollenpapier bis zu 36 Zoll (915 mm) Länge halten.
Hinweis zur Erweiterte Position
Der Ausgabestapler verfügt über eine normale Position und eine Position zur leichten Entnahme von gedruckten
Dokumenten. Verwenden Sie die Position, die für das von Ihnen verwendete Papierformat und die Ausrichtung am
besten geeignet ist.
Informationen zu den von der erweiterten Position unterstützten Papiertypen und Papierformaten finden Sie unter
Folgendem.
•
Druckergestell ST-27: Bedienungsanleitung für den Ausgabestapler (Im Lieferumfang von Druckergestell
352
ST-27 enthalten)
Normalposition
S.352
➔
S.353
➔
iPF670
Bedienungsanleitung