3.3
Wasserkühlung
Die Baureihen TL und TBW können wassergekühlt werden. Die spezifizier-
ten Dauerkräfte bei Wasserkühlung beziehen sich auf pures Wasser als
Kühlmittel. Diesses Kapitel erklärt die Kühlung mit Wasser oder anderen
gebräuchlichen Kühlmitteln.
Genaue Information zu den Wasserkühlanschlüssen siehe
für Wasserkühlung auf Seite
Anschluss der Schläuche
Zum Anschließen der Schläuche müssen die Verbindungsteile frei von
Schmierfett und Öl sein.
Die Kühlkanäle der TL-Baureihe können in Serie angeschlossen werden
oder in paralleler Anordnung genutzt werden. Bei paralleler Anordnung
reduziert sich der Druckverlust, aber nur, wenn die Kavitation bei der Ver-
wendung von Y-Steckern weniger als 06mm-08mm beträgt.
©2019 Tecnotion - Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
3.2.9 Anschlüsse
17.
TL-Baureihe
Schlauchdurchmesser
ø4mm
(Innendurchmesser)
Minimaler Anschlussdurchmesser
ø2.5mm
Beispiele für Schläuche
Festo PU-4* Rauclair
PVC E 4x1* flexible
*Andere Schläuche können verwendet werden, jedoch sollte der Außendurchmesser Ø8mm sein,
um richtig auf einen 1/8" Push and Pull-Anschluss zu passen.
Tab. 3.19: Empfohlene Schläuche für die Wasserkühlungsanschlüsse
TL6
TL12
TL15
TL18
TL24
Min.
0.7
1.4
1.8
2.2
2.9
Durchfluss (l/
min)*
Druckverlust
1
2
2
2
3
(bar)*
*Werte basieren auf Kühlung mit purem Wasser und hängen von den verwendeten Anschlüssen
und Schläuchen ab.
Tab. 3.20: Druckverlust der einzelnen Motoren
KONSTRUKTION MIT DEM LINEARMOTOR
KAP.3
TBW-Baureihe
Ø8mm
(Außendurchmesser)
Ø5mm
Festo PUN-H-8x1,25*
TBW18
TBW30
TBW45
3.1
5.2
7.8
1
1.5
2.5
19