Seite 1
AKZ-UNI-850/AKZ-UNI-1000/AKZ-UNI- 1100/AKZ-UNI-1230/AKZ-UNI-1300 Betriebsanleitung 5610XXXX-YYYY Original Betriebsanleitung...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Reparaturen ........................... 21 Prüfungspflicht ..........................22 Hinweis zum Typenschild ....................... 23 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............23 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............23 Schmieranweisung (Parallel-Gleitführungen) ................... 24 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten.
Allgemeines Übersicht und Aufbau 1. Zangenhaupt 2. Hydraulischer Zylinder 3. Gleitführung 4. Zahnstange 5. Optionale Schraubhaken (für Seile, Gurte oder Ketten) 6. Greifbacken Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 5610XXXX-YYYY 11 / 24...
Seite 14
Allgemeines Um eine einwandfreie und betriebssichere Funktion des Gerätes zu gewährleisten, sind folgende Daten unbedingt einzuhalten: Anschlusswerte optimal / minimal maximal Förderleistung des Trägergerätes [l/min] 25 optimal Betriebsdruck des Trägergerätes [bar] 180 minimal Staudruck im Rücklauf [bar] 0 optimal 5610XXXX-YYYY 13 / 24...
Bedienung Bedienung • Die Funktionen „Öffnen“ und „Schließen“ werden durch die am LKW-Ladekran angebrachten Ventilsteuerhebel betätigt. • Die Funktionen „Öffnen“ und „Schließen“ erfolgen, solange die Ventilsteuerhebel betätigt werden. • Das Drehen der Aufbaukranzange mit dem Drehmotor darf nur sehr behutsam erfolgen, da die Ladung ansonsten herausgeschleudert werden kann.
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 30
Firma Probst GmbH hat den Verlust der Gewährleistung zur Folge! Warning: All valves are adjusted and under seal! Removing the seals only after approval by Probst GmbH otherwise the warranty expires WICHTIGER HINWEIS: Eine Verstellung des Bremsventils sowie des Ventils Öffnungsdruck führt zur Funktionsunfähigkeit...