Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Be- Und Entlade Ich Den Anhänger; Ladungsverteilung - Humbaur Garant 2000 Bedienungsanleitung

Rückwärtskipper garant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gleichzeitig weiter herunter. Dadurch wird die Kupplung
des Anhängers nach oben verlagert und ist dann höher
als der Kugelkopf des Zugfahrzeugs.
Legen Sie die Unterlegkeile so unter die Räder, dass der
Anhänger gegen ein Wegrollen in Hanglage gesichert
ist (Bild: Unterlegkeil zum Sichern in Hanglage). Nun
können Sie das Zugfahrzeug wegfahren.
unterlegkeil zum sichern in Hanglage
8
Wie be- und entlade ich den
anhänger?
Lebensgefahr!
Be-/Entladen des Anhängers im abge-
kuppelten Zustand.
Der Anhänger kann dabei aufschnap-
pen. Personen werden verletzt, bis
hin zum Tod.
Hängen sie den anhänger zum
be-/entladen immer an ein Zug-
gefahr!
fahrzeug an.

8.1 ladungsverteilung

Lebensgefahr!
Fahren mit falscher Ladungsvertei-
lung.
Der Anhänger kann ins Schleudern
geraten und dabei abreißen oder das
Zugfahrzeug mit ins Schleudern brin-
gen. Dabei können Personen verletzt
oder getötet und Sachen beschädigt
gefahr!
werden.
Verteilen sie die ladung für die
Fahrt nach den Vorschriften.
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig und zentriert über
die Ladefläche des Anhängers. Der Schwerpunkt der
Ladung muss möglichst über der Achse liegen.
Des Weiteren müssen Sie alle gültigen Gesetze, des
Landes in dem Sie unterwegs sind, bezüglich Ladungs-
sicherung befolgen. Ebenso müssen Sie alle gültigen
Gesetze, die es bezüglich ihres Ladungsgutes gibt,
beachten.
14
Version 06/09
Richtige ladungsverteilung
ladungsschwerpunkt gleichmäßig über der achse.
Alle Räder liegen gleichmäßig auf dem Untergrund auf.
Weder der Anhänger noch das Zugfahrzeug geraten in
Schieflage. Die zulässige Stützlast des Zugfahrzeuges
darf nicht überschritten werden. Die Angabe der ma-
ximalen Stützlast des Anhängers befindet sich an der
Stirnseite ihres Anhängers. Die Angaben können den
jeweiligen Fahrzeugpapieren entnommen werden. Die
Stützlast muss im Rahmen der erlaubten Stützlast liegen.
Falsche ladungsverteilung
ladungsschwerpunkt zu weit vorne
Der Anhänger hat eine Neigung nach vorne und das
Zugfahrzeug hat eine Neigung nach hinten. Die Stütz-
last ist zu hoch. Die Lenkfähigkeit ist verschlechtert. Die
vordere Achse der Tandemachse des Anhängers und die
hintere Achse des Zugfahrzeugs werden zu stark bean-
sprucht.
lastenverteilung zu weit hinten
Der Anhänger hat eine Neigung nach hinten und das
Zugfahrzeug hat eine Neigung nach vorne. Die Stütz-
last ist zu niedrig beziehungsweise negativ. Es besteht
erhöhte Schleudergefahr. Die hintere Achse der Tandem-
achse des Anhängers und die vordere Achse des Zug-
fahrzeugs werden zu stark beansprucht.
Bedienungsanleitung Rückwärtskipper Garant

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Garant 2600

Inhaltsverzeichnis