Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Pflege Ich Den Anhänger - Humbaur Garant 2000 Bedienungsanleitung

Rückwärtskipper garant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

abkippen der ladefläche
Verletzungsgefahr!
Abkippen der Ladung während der
Fahrt.
Die Ladung rutscht unkontrolliert
von der Ladefläche. Dadurch können
Personen verletzt oder Gegenstände
beschädigt werden.
Kippen sie die ladefläche nur bei
gefahr!
stehendem anhänger.
Öffnen Sie die Heckbordwand. Ziehen Sie den Splint aus
der Schraube, auf dem der Pumpenhebel aufgesteckt ist
(Bild: Handpumpe mit Hebel in seiner Halterung).
Nehmen Sie den Pumpenhebel aus der Halterung.
Stecken Sie den Hebel mit der Sicherungseinbuchtung
(Bild: Pumpenhebel nur Handpumpe) in Richtung Flügel-
mutter (Bild: Handpumpe von oben) in das Hebelloch.
Fixieren Sie den Hebel mit der Flügelmutter.
Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag. Das Ventil ist dadurch geschlossen.
Pumpen Sie nun, bis die Ladebrücke gekippt ist. Wenn
das Sicherungsseil gespannt ist, hat die Ladefläche ihre
höchste Position erreicht.
Zurückkippen der ladefläche
Drehen Sie das Handrad an der Handpumpe langsam
auf, um die Ladefläche wieder herunterzukippen.
Wenn Sie die Pumpe nicht mehr benötigen, lösen Sie die
Flügelmutter um den Pumpenhebel wieder entfernen zu
können. Ziehen Sie den Pumpenhebel aus der Pumpe.
Stecken Sie ihn in die dafür vorgesehene Halterung.
Stecken Sie den Splint in die Schraube um den Hebel
dadurch zu sichern. Der Pumpenhebel ist nun wieder
sicher verstaut.
Sachbeschädigung!
Der Pumpenkolben an der Handpum-
pe muss bei nichtbetätigter Pumpe in
zurückgefahrener Stellung stehen.
Der Pumpenkolben kann oxidieren.
Halten sie den Pumpenkolben bei
nichtbetätigung immer in einge-
fahrenem Zustand.
gefahr!
18
Version 06/09
9
Wie pflege ich den anhänger?
Sachbeschädigung!
Beim Reinigen mit einem Hochdruck-
reiniger.
Durch zu geringen Abstand, zu
hohem Druck oder zu hoher Tempe-
ratur kann der Anhänger beschädigt
werden.
Halten sie die im nächsten absatz
gefahr!
angegebenen Werte ein.
Kontrollieren Sie, ob die Schmierstellen bis zum
Fettaustritt abgeschmiert sind. Wenn nicht, schmieren
Sie diese. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger mit
einem maximalen Druck von 5-10 bar. Achten Sie da-
rauf, dass die Wassertemperatur einen Höchstwert von
80° C nicht überschreitet. Halten Sie dabei einen Min-
destabstand von 70 cm ein. Beachten Sie, dass folgende
Teile nicht direkt angestrahlt werden dürfen.
Alle Teile der Elektrik
Alle Teile der Hydraulik
Die Reifen
Die Kupplung
Verwenden Sie keine scheuernden, Säure enthaltenden
oder Lauge enthaltenden Reinigungsmittel, da diese die
Oberflächenbeschichtung zerstören können.
Reinigen Sie nach Fahrten auf Straßen, auf denen Salz
gestreut wurde, bzw. nach dem Transport von Dünge-
mitteln oder anderen säurehaltigen oder salzhaltigen
Substanzen den Anhänger sorgfältig mit einem Hoch-
druckreiniger. Säuren, Salze und bestimmte Chemikalien
können ansonsten die Oberflächenbeschichtung der Teile
angreifen und die Wirkung der Beschichtung zerstören.
1
2
Kugelkopfkupplung von unten
1
Feder
2
Sicherheitsmechanismus
3
Kupplungsschale
Reinigen Sie die Kugelkopfkupplung auch von innen. Wi-
schen Sie die Kupplungsschale mit einem feuchten Tuch
aus. Entfernen Sie Verunreinigungen wie Grashalme,
Blätter oder kleine Äste, die sich in der Feder oder den
Zwischenräumen verfangen haben. Verunreinigungen
können das Einrasten der Kupplung verhindern!
Bedienungsanleitung Rückwärtskipper Garant
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Garant 2600

Inhaltsverzeichnis