Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen Des Anhängers - Humbaur Garant 2000 Bedienungsanleitung

Rückwärtskipper garant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entfernen der bordwände
1
bordwandscharnier
1
Scharnier
2
Sicherungssplint (nur Stirnbordwand)
3
Bordwand
entfernen der seitenbordwände
Öffnen Sie alle Hebel der zu entfernenden Bordwand.
Halten Sie die Bordwand im 90° Winkel zur Position der
geschlossenen Bordwand. Haken Sie die Bordwand aus,
indem Sie sie zur Seite schieben. Verfahren Sie ebenso
mit der anderen Bordwand.
entfernen der stirnbordwand
Entfernen Sie den Splint aus dem Scharnier an der Stirn-
seite. Öffnen Sie alle Hebel der Stirnbordwand. Halten
Sie die Bordwand im 90° Winkel zur Position der ge-
schlossenen Bordwand. Haken Sie die Bordwand aus.
entfernen der Heckbordwand
Die Heckbordwand ist nicht mit Scharnieren befestigt.
Sie wird allein durch die Hebel gehalten.
Öffnen Sie die unteren Hebel der Heckbordwand. Öffnen
Sie nun einen der oberen Hebel. Halten Sie mit der einen
Hand die Bordwand fest und öffnen mit der anderen
Hand den zweiten oberen Hebel. Nun können Sie die
Bordwand abnehmen.
Wenn Sie alle Bordwände abmontiert haben, ziehen Sie
die Eckrungen heraus.
anbringen der bordwände
Stecken Sie die Eckrungen wieder ein. Haken Sie eine
Bordwand ein. Schließen Sie die Hebel der Bordwand an
den Eckrungen. Verfahren Sie ebenso mit den anderen
Bordwänden. Stecken Sie den Splint zur Sicherung der
Stirnbordwand in das Scharnier der Stirnbordwand, dass
das Loch für den Splint hat (Bild: Bordwandscharnier). Ist
der Splint verbogen, verwenden Sie einen neuen.
16
Version 06/09
3
2
8.4 beladen des anhängers
Verletzungsgefahr!
Betreten der Ladefläche mit ungeeig-
netem Schuhwerk.
Die Ladefläche kann durch Ver-
schmutzungen oder Nässe rutschig
sein. Die Person kann sich verletzen.
betreten sie den anhänger nur
mit festem schuhwerk, das über
gefahr!
ein ausreichendes Profil verfügt.
Verletzungsgefahr!
Beim Betreten und Verlassen der
Ladefläche.
Man kann beim Betreten und Ver-
lassen der Ladefläche leicht stolpern,
da die Ladefläche nicht über Hilfen
zum Betreten und Verlassen verfügt.
Falsches Schuhwerk begünstigt das
gefahr!
Stolpern noch zusätzlich. Die Person
kann sich verletzen.
betreten sie den anhänger nur
mit festem schuhwerk, das über
ein ausreichendes Profil verfügt.
betreten sie den anhänger nicht
hastig, sondern vorsichtig.
Festes
schuhwerk
Beladen Sie den Anhänger. Sorgen Sie für eine korrekte
Ladungsverteilung und Sicherung. Beachten Sie das
zulässige Gesamtgewicht des Anhängers.
Über die ladefläche hinaus.
Entfernen Sie die Bordwände. Nehmen Sie die Eckrungen
herunter. Beladen Sie den Anhänger so, dass die Ladung
den vorderen Schwenkbereich nicht beeinträchtigt. Bei
Nichtbeachtung kann die Ladung das Zugfahrzeug wäh-
rend der Fahrt beschädigen. Sorgen Sie für eine korrekte
Ladungsverteilung und Sicherung nach den entspre-
chenden, gültigen Vorschriften zur Ladungssicherung..
beladen von streugut
Kontrollieren Sie, ob die Bordwände geschlossen sind,
bevor Sie den Anhänger mit Streugut beladen. Sie
können nun die Ladung aufladen. Sorgen Sie für eine
korrekte Ladungsverteilung und Sicherung nach den
entsprechenden, gültigen Vorschriften zur Ladungssiche-
rung.
Bedienungsanleitung Rückwärtskipper Garant

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Garant 2600

Inhaltsverzeichnis