Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Kobold NBK-RPVC Bedienungsanleitung

Magnetschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RC-Glieder zur Schutzbeschaltung
RC-Glieder sind, je nach Betriebsspannung, ausschließlich entsprechend
untenstehender Tabelle zu verwenden.
Andere als die hier aufgeführten RC-Glieder führen zur Zerstörung des
Reedschalters.
Für Reedkontakte von 10 - 40VA
Spannung
AC 24 V
AC 48 V
AC 115 V
AC 230 V
Für Reedkontakte von 40 - 100VA
Spannung
AC 24 V
AC 48 V
AC 115 V
AC 230 V

8.1 Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme sind die Magnetschalter in die Ausgangslage zu
versetzen. Hierzu ist der Schwimmer des Bypass-Niveaustandanzeigers im
Innern des Rohres langsam von unten nach oben und anschließend wieder nach
unten zu schieben. Sollte dies nicht mehr möglich sein, kann der Schwimmer
auch seitlich am Magnetschalter von unten nach oben und anschließend wieder
nach unten vorbeibewegt werden. Beachten Sie hier-bei die Kennzeichnung
„Oben" am Schwimmer. Bei nachträglichem Anbau von Magnetschaltern sind
diese auf gleiche Weise in ihre Ausgangslage zu versetzen. Anstelle des
Schwimmers kann hierzu auch ein Permanentmagnet mit beliebiger radialer
Polung verwendet werden.
Bedingt durch das bistabile Schaltverhalten der Magnetschalter müssen diese
unbedingt wie beschrieben vor der Inbetriebnahme in den Ruhezustand versetzt
werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass beim erstmali-gen Einschalten in der
nachgeschalteten Steuerung eine fehlerhafte Schaltfunktion durch eine falsche
Kontaktstellung ausgelöst wird.
Justieren des Bypass-Magnetschalters
Befestigungsschraube(n)
gewünschten Schaltpunktes verschieben. Anschließend Befestigungsschraube
wieder fest anziehen.
NBK-RPVC K01/0723
Widerstand
Kapazität
100 Ω
0,33 µF
220 Ω
0,33 µF
470 Ω
0,33 µF
1500 Ω
0,33 µF
Widerstand
Kapazität
47 Ω
0,33 µF
100 Ω
0,33 µF
470 Ω
0,33 µF
1000 Ω
0,33 µF
lösen
und
Magnetschalter
NBK-RPVC
auf
die
Höhe
des
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis