Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Zubehör; Optionen - Elektro-Automatik EA-PUB 10000 6U Handbuch

Programmierbare bidirektionale dc-netzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9.3

Lieferumfang

1 x Bidirektionales Netzgerät
2 x Stecker für Fernfühlung
1 x USB-Kabel 1,8 m
1 x Set DC-Klemmenabdeckung
1 x Sense Klemmenabdeckung
1 x USB-Stick mit Dokumentation und Software
1 x Set zur AC-Klemmenabdeckung
1 x Set zur AC-Kabel-Zugentlastung (Winkel & Kabelbinder)
1.9.4
Zubehör
Für alle Modelle in dieser Serie, mit oder ohne Wasserkühlung, gibt es folgendes Zubehör:
IF-AB
Schnittstellen-Module
EABS
Batteriesimulationssoftware
1.9.5

Optionen

Diese Optionen können nicht nachgerüstet werden, denn sie werden ab Werk dauerhaft eingebaut bzw. vorkonfiguriert.
POWER RACKS
19"-Schränke
WC
Wasserkühlung
© EA Elektro-Automatik in 2023, Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Steck- und nachrüstbare digitale Schnittstellenmodule für RS232, CANopen, Profibus,
ProfiNet, ModBus TCP, EtherCAT oder CAN sind erhältlich. Details zu den Schnittstellen-
modulen und der Programmierung des Gerätes über diese Schnittstellen sind in weiteren
Handbüchern zu finden, die dem Gerät auf einem USB-Stick mitgeliefert werden bzw. als
Download auf der Herstellerwebseite zur Verfügung stehen.
Die optional erhältliche, durch ein USB-Dongle lizenzierte Windows-Software ist kompatibel
zu den bidirektionalen Netzgeräten der Serien PSB 9000, PSBE 9000, PSB 10000, PSBE
10000 und PUB 10000 und bietet zusammen mit dem Gerät die Möglichkeit der Simulation
einer Batterie bzw. Zelle. Unterstützt werden Blei- sowie Lithium-Ionen-Batterien in Reihen-
und/oder Parallelschaltung. Die Simulation an sich beinhaltet batterietypische Werte wie
Kapazität, Batterietemperatur, Ladezustand (SOC), Batteriezustand (SOH), Innenwiderstand,
Zellenspannung, sowie einstellbare Testbedingungen.
Schränke in diversen Konfigurationen bis 42 HE als Parallelschaltungssystem sind verfüg-
bar, auch gemischt mit elektronischen Lasten, um Testsysteme zu realisieren. Für weitere
Informationen siehe unsere Webseite oder auf Anfrage.
Ersetzt die internen, lüftgekühlten Kühlblöcke der Endstufen durch drei verbundene, was-
sergekühlte Blöcke mit zwei hinten am Gerät herausgeführten Schraubanschlüssen. Die
Wasserkühlung hilft zu vermeiden, daß sich die Umgebung durch einen gewissen, unver-
meidbaren Leistungsverlust aufheizt, wie er zwangsweise entsteht, wenn ein ganzer Schrank
voller Geräte als Quelle arbeitet.
Als ein Nebeneffekt reduziert diese Kühlungsart auch die Geräuschentwicklung.
01123011_handbuch_pub_10000_6u_60kw_de_01
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis